Einen Besuch in Freiburg verbinde ich mit einer Radtour: Mit der Bahn bis Freudenstadt und auf dem Kinzigtal-Radweg immer bergab hinunter ins Rheintal. Ich übernachte in Gengenbach, und fahre anderntags durch die Ortenau und das Naturschutzgebiet Taubergießen zum Kaiserstuhl, und weiter nach Umkirch bei Freiburg.

 

Auf der Rückfahrt ist es ziemlich nass, als ich in Freiburg den Zug besteige. Vielleicht ist das Wetter im Neckartal besser…, um ab Rottweil den Neckartal-Radweg zurück nach Stuttgart zu fahren. Doch strömender Regen läßt mich in Horb wieder in die Bahn flüchten.
Weiterlesen »

Heute ist gefühlter Frühlingsbeginn bei  ca. 20 Grad. Den ersten Kirschblüten kann man fast zuschauen, wie sie erblühen. Besonders schön ist die Kirschblüte (demnächst) in Stetten. Die Tour habe ich bereits beschrieben, deshalb an dieser Stelle nur ein Link.

Fellbach–Stetten–Strümpfelbach–Lobenrot–Jägerhaus–Kappelberg
Länge: 46 km,  Rundtour,  Start: Stuttgart-Steinhaldenfeld
Zur Schurwald-Tour

Neulich radelten wir eine Hälfte des Radelthons, heute fahren wir das zweite Teilstück. Beide Male starten wir im 540 m hoch gelegenen Vaihingen, und die Tour führt bergab ins 300 m tiefer liegende Neckartal. Heute bleiben wir allerdings 20 km lang oben auf der Hochfläche. Erst in Sillenbuch geht es rasant hinunter nach Rohracker und ins Neckartal.
Vaihingen– Möhringen- Asemwald- Sillenbuch- Hedelfingen– Mühlhausen
Länge 50 Km, Streckentour, Start: Stuttgart-Vaihingen (S-Bahn)
Weiterlesen »

Die Radelthon-Strecke führt auf 80 km rund um den Stuttgarter Talkessel. Die Rundstrecke gibt es seit 1991. Sie ist in beiden Richtungen ausgeschildert und bietet abwechslungsreiche, grüne Stuttgart-Impressionen: Weinberge, Seen und Wälder. Heute fahren wir den halben Thon. Vom Vaihingen durch die Wälder am Bärensee und an der Solitude zum Neckar in Mühlhausen.
Vaihingen – Bärensee – Weilimdorf – Stammheim – Mühlhausen
Länge 40 Km, Streckentour, Start: Stuttgart-Vaihingen (S-Bahn)
Weiterlesen »

Weinberge und Wald, Tal und luftige Höhe, Interessantes am Wege und viel Aussicht. Alles das bietet eine unserer Lieblingstouren, die zudem an der Haustüre startet. Die Tour ist zu jeder Jahreszeit schön, deshalb habe ich Fotos ausgewählt, die die Natur im Jahreslauf zeigen.
Fellbach–Stetten–Strümpfelbach–Lobenrot–Jägerhaus–Kappelberg
Länge: 46 km,  Rundtour,  Start: Stuttgart-Steinhaldenfeld
Weiterlesen »

Herbstliches Farben-Feuerwerk verschönt unsere Tour durch die Täler von Neckar, Murr, Bottwar und Schotzach.  Auf fast ebenen Wegen, fahren wir durch Weinberge, Obstwiesen, Feld und Wald. Ludwigsburg – Marbach – Steinheim – Beilstein – Ilsfeld – Schotzachtal – Heilbronn Länge 45 Km, Streckentour, Start: Ludwigsburg, Ziel: Heilbronn
Weiterlesen »

Ein paar Tage vor unserer eigenen Weinlese im Neckartal besuchen wir die Rebhänge des Remstals. Beim Anstieg zum Schurwald treffen wir am Naturfreundehaus Strümpfelbach auf eine Skulpturen-Allee, gestaltet vom lokalen Künstler Karl Ulrich Nuss.  Auf der Hochebene angekommen, führt uns der Esslinger Höhenweg vom Jägerhaus bis zur Katharinenlinde. Danach geht´s nur noch abwärts durch die Fellbacher Weinberge, heim nach Stuttgart.
Fellb. Kelter – Stetten – Strümpfelbach – Skulpturenallee – Schanbach – Jägerhaus – Esslinger Höhenweg bis Katharinenlinde – Kappelberg
Länge 60 Km,  Rundtour, Start: Stuttgart
Weiterlesen »

2014 begann mit einem warmen, sonnigen Frühling, gefolgt von einem strahlenden Frühsommer und einem verregneten Sommer. Ich nutze ein paar regenfreie Sommertage für einen Ausflug in die Pfalz.

 

Ab Karlsruhe verbinde ich verschiedene Radwege zu einer großen Tour: Den dt.-französischen Pamina-Lautertalradweg bis zum Dahner Felsenland, Queichtal-Radweg, Radweg deutsche Weinstraße bis Freinsheim, Salier-Radweg nach Worms, Barbarossa-Radweg bis Kaiserslautern. Per Bahn nach Heidelberg und auf dem Neckartal-Radweg zurück nach Hause.
Radwoche in der Pfalz

Von Kaiserslautern nehme ich den Regionalzug nach Heidelberg. Ich nutze die Chance, auf meiner Heimreise aus der Pfalz den Neckartal-Radweg „mitzunehmen“, von Heidelberg nach Neckarsulm. Das Neckartal ist immer wieder ein lohnenswertes, unschwieriges Rad-Erlebnis.
Start: Neckargmünd, Ziel: Neckarsulm, 90 km
Weiterlesen »

Der Barbarossa-Radweg (88 km, mittel) quert die Pfalz von Ost nach West, von Worms am Rhein über Kaiserslautern nach Glan-Münchweiler. Man fährt durch ganz unterschiedliche Landschaften: Von der Rheinebene mit Feldern und Weinbau hinein in den Pfälzerwald.
Weiterlesen »