Das Herzstück des „Via delle Bocchette“ ist einfach unvergleichlich, berühmt durch eine Bergkulisse der Superlative: Senkrechte Felswände, waagrecht gebändert, und als Blickfang die elegante Nadel des Campanile Basso. In seinem mäßig schwierigen Verlauf bietet der „Centrali“ in komprimierter Form alles, was die Schönheit und Faszination der Dolomiten ausmacht.
Gesamt: 3,5h (B-C), Zustieg ab Alimonta-Hütte 1/2h, Centrali-KS 2,5h, zur Pedrotti-Hütte 1/2h

Am kurzen Zustieg über den Sfulmini-Gletscher bin ich heute nicht alleine. Eine große Gruppe ist vor mir losgegangen

Am Einstieg gibt es Stau, und ich habe viel Zeit zurück zu schauen: Über den Sfulmini-Gletscher zur Almondi-Hütte, und Im Hintergrund der Adamello

Waagrechte Felsbänder durchziehen die Ostabstürze des Torre di Brenta (3014m), der Sfulmini-Türme und des Campanile Alto (2937). Fantastisch die Kulisse mit herrlichen Tief- und Fernblicken. Hier der berühmte Sentiero Figari, eine der erstaunlichsten Passagen in den Dolomiten

Unvermittelt kommt der Companile Basso, die „Brenta-Nadel“ ins Blickfeld. Ein unglaublicher Turm, der da aus dem Brenta-Hauptkamm emporwächst

Der „Centrali“ endet unterhalb der Bocca di Brenta (2552 m). Von der Scharte aus kann man die tiefer liegende Brentei-Hütte sehen

Doch wir steigen das Schneefeld zur Scharte hinauf, und die Pedrotti-Hütte, unser heutiges Ziel, kommt ins Blickfeld.