Der Esslinger Höhenweg verläuft aussichtsreich auf den Höhenlagen rund um Esslingen. Die 28km verteilen sich auf 2 Etappen. Unser heutiger Rundweg bleibt auf der nördlichen Seite des Neckars. Die 2. Etappe quert den Neckar und verläuft auf den südlichen Höhenzügen (Berkheim, Zollberg). Statt dem angesagten Regen erleben wir mildes Herbstwetter und goldene Weinberge.
GPX: Mettingen – Katharinenlinde – Esslinger Burg (12km, 380Hm)
Zwischen Neckarhalde und Rüdern wandern wir durch große Gemüsefeldern. Darüber die Katharinenlinde mit dem Aussichtsturm schon im Blickfeld. Heute ist ein trüber Novembertag – aber trocken. Wir sind froh, die Wanderung durchführen zu können. Bei Regen wären wir zu Hause geblieben.

Wir sind bester Stimmung: Interessante Tour, perfekte Wandertemperatur, kein Regen! und nette Gesellschaft

Wir wandern hinunter Richtung Obertal, Wäldenbronn. Gebenüber (links) der Katzenbühl (479m), vor Jahren als Mülldeponie aufgeschüttet

Ein Highlight ist die Befestigungs-Anlage oberhalb Esslingens. Die Burgschänke wäre die ideale Einkehr – doch wir wollen lieber am Ende unserer Tour einkehren

Der Dicke Turm, bildschöne Architektur. Ehemals Restaurant, heute von einem Verein gepflegt und für die Öffentlichkeit erhalten
Hier wohnten vor allem Weingärtner, die allerdings gepachtete Weinberge bewirtschafteten. Sie mussten die Trauben abliefern und erhielten als Arbeitslohn Wein, den sie in Besenwirtschaften verkauften. Den Beutau-Besen des Weinguts Bayer gibt es heute noch. Ehemals gabs 5 Keltern in dem kleinen Viertel. Und 1826 wurde hier die Sektkellerei Kessler gegründet, die älteste Sektkellerei Deutschlands.

Die ehemals Freie Reichstadt Esslingen lohnt einen Besuch. Rund um den Marktplatz findet man gut erhaltene, prächtige Bauten und Fachwerkhäuser

Das Herbstlaub ist auf dem Höhepunkt seiner Farbenpracht. Trotz bedecktem Himmel leuchten die Weinberge in Schattierungen zwischen grün-gelb-rot-braun

Schlußeinkehr in Untertürkheim in der „Letzten Instanz“. Wir werden zuvorkommend und schnell bewirtet. Das Essen ist ausgezeichnet – und unsere Stimmung auch







