Die Elsässer Weinstraße ist eine der ältesten Touristenstraßen in Frankreich, 1953 eingerichtet und 170 km lang. Bildschöne Weinorte reihen sich wie Perlen auf der Schnur, eingebettet in eine sanfte Hügel-Landschaft. Überall gibts traditionelle Weinstuben und Restaurants, und Weingüter mit Weinverkostung.
Sessenheim – Molsheim – Riquewhir – Eguisheim – Turckheim – Ribeauvillé – Barr
Sessenheim

weltbekannt durch Gedichte aus Goethes Sturm- und Drangzeit. Hier lebte seine große Liebe Frederike, die er kennenlernte, als er 22-jährig in Straßburg Jura studierte
Gut kann ich mir den heißblütigen Studenten Goethe vorstellen: „Es schlug mein Herz, geschwind, zu Pferde! Es war getan fast eh gedacht.“ (Willkommen und Abschied“ von 1785, schön auch die Vertonung von Franz Schubert). Das Gedicht schildert das nächtliche Zusammentreffen mit der Geliebten und den wehmütige Abschied. „Und doch welch Glück geliebt zu werden! Und lieben, Götter, welch ein Glück!“

Eines meiner Lieblingsgedichte – nun bin ich am Ort des Geschehens. Am Memorial Goethe in Sessenheim. Auch das später von Schubert vertonte Volkslied Sah ein Knab ein Röslein stehn war Frederike gewidmet

Nach eineinhalb Jahren trennte sich Goethe von Frederike, und beide litten sehr unter der Trennung. Frederike mehr – sie blieb ein Leben lang unverheiratet
Molsheim

Das Zunfthaus der Metzger (La Metzig, 1583) ist ein Schmuckstück der Renaissance. In der unteren Etage wurde verkauft, oben Geschäfte abgewickelt
Riquewhir

In Riquewhir ist man nie alleine, dazu ist der Ort zu schön. Tages-Touristen bevölkern die mittelalterlichen Gassen
Geburtstagsfest in Umkirch/Kaiserstuhl
Anlass meiner kleinen Reise ist der 96. Geburtstag meines Onkels Werner Käss. Wir brechen auf zum Geburtstagsfest, das in der „Fortuna“ in Waltershofen stattfindet. Nach der würdigen Feier gehts zurück ins Elsaß, und ich werde in Eguisheim übernachten.
Eguisheim

Bevor ich am nächsten Morgen losfahre, delektiere ich mich an den Kirschen auf dem Parkplatz des Hotels. Eine gelbe Sorte, süß und reif
Turckheim
Ribeauvillé

3 Burgen bewachen den Ort. Hier sieht man alle auf einmal. Ein lohnender Spazierweg verbindet die Burgen
Barr

Sogar ein Bächlein durchfließt Barr. Ich nehme nun Abschied vom Elsaß. Denn ich will noch Moritz in Durlach besuchen auf dem Weg nach Hause
Ja, das ist schon eine sehr schöne Straße.
Es waren nur wenige Tage, aber trotzdem eine erlebnisreiche Reise. Ich bin immer wieder gerne im Elsass. Lieber Gruß!