Soller ist ein einladendes Städtchen, eingebettet in wunderschöne Landschaft. Idealer Ausgangspunkt für Touren in die Berge der Tramuntana. Besonders schön wohnen kann man in Port Soller, direkt am Meer. Dort haben wir uns einquartiert. Unsere Wanderungen:

Über einen uralten Höhenweg zum Leuchtturm:
Soller – Cami Castello – Refugio Muleta / Leuchtturm (4 Std, 400 Hm)
Spektakulärer Pfad an der Steilküste:
Deia – Cala Deia – Lluc Alcari (2 Std, 350 Hm)
Weiterlesen »

Wir wohnen in Banyalbufar, doch fast täglich besuchen wir Valldemossa. Zum Bummeln am Abend oder für die großartige Bergtour rund um Valldemossa:

 

Der abenteuerliche Reitweg des Erzherzogs Ludwig Salvator
Valldemossa – Mirador Talaia Vella – Puig de Caragoli (Cami s´Arxiduc) – Torrent d´Avall – Valldemossa (750 Hm, 6 Stunden)
Weiterlesen »

Ins Weltkulturerbe Banyalbufar lockte uns eine schöne private Unterkunft, am Meer gelegen und mit traumhafter Aussicht. Unsere Wanderungen:
Zwei Weltkulturerbe-Orte, dazwischen Kulturland vom Feinsten:
Estellencs – Banyalbufar (2,5 Std)
Auf uralten Wegen zu einem Museums-Landgut und ans Meer:
Esporles – La Granja – Banyalbufar (3 Std)
Entlang der Steilküste zum Fischerdorf:
Banyalbufar – Port Calonge (3 Std)

Weiterlesen »

Piraten-Wachturm und ein verlassenes Kloster:
Sant-Elm -Torre Cala Besset – Kloster Trapa (3,5 Std, 400 Hm)
Zum höchsten Berg auf der Dracheninsel:

Sant-Elm – Sa Dragonera – Leuchtturm Na Popia (3 Std, 350 Hm)
Küstenpfad zum Leuchtturm:

Portals Vells – Leuchtturm am Cap Figuera (3 Std)
Weiterlesen »

Palma liegt an einer der schönsten Buchten des Mittelmeeres. Die Berge der Tramuntana bilden eine wunderbare Kulisse für diese sehenswerte Stadt. Fast die Hälfte der Bevölkerung Mallorcas lebt in Palma, über 300 000 Einwohner.

 

Für Ausflüge ist Palma ein idealer Ausgangspunkt. Vom Autobahnring aus gehen 5 Ausfallstrassen nach Llucmajor, Manacor, Inca, Soller, Andratx.

Weiterlesen »

Das Gleiche gemeint, aber unterschiedlich geschrieben oder gesprochen…
Da staunt der Mallorca-Tourist und ich habe mal nachgeforscht.
Weiterlesen »

Eigentlich bin ich jetzt in Kreta. Für gestern war mein Flug gebucht, doch ich bin nicht geflogen. Irgendwie hat es nicht gepasst. Ich bin eben erst aus der Türkei zurückgekehrt, draußen entfaltet sich die Frühlingsblüte in all ihrer Pracht bei sommerlichen 23 Grad, und in den nächsten 2 Wochen würde ich viel versäumen in Stuttgart.

 

Also nicht nach Kreta zum Wandern, nicht zum E4-Fernwanderweg. Eine gute Entscheidung. Dennoch träume ich ein bisschen vom Mittelmeer und krame die Photos hervor von meiner letzten Kreta-Wanderreise an Pfingsten 2011.
Weiterlesen »

Für heute war eine Fahrradtour entlang des langen Strandes in Richtung Kestel geplant. Doch gerade als ich das Hotel verlassen will, fängt es an zu regnen.

Weiterlesen »

Heute mache ich es mal wie die Langzeiturlauber: Mich einfach treiben lassen.
Weiterlesen »

Nach Side möchte ich wegen seiner Ausgrabungen aus griechischer und römischer Zeit. Side war damals eine Weltstadt mit 40 000 Einwohnern. Heute gehört Side mit Pergamon und Ephesos zu den meistbesuchten Ausgrabungsstätten der Türkei.
Weiterlesen »