Bruchsal liegt zwischen Rhein und sanften Kraichgauhügeln, ganz in der Nähe von Heidelberg, Speyer und Karlsruhe.
Berühmt ist die Stadt für ihr Schloss. Und für den Spargel – Bruchsal ist die Stadt mit dem größten Spargelmarkt Europas.
Oberwald bei Rüppurr
![](http://lisa-unterwegs.de/wp-content/uploads/2020/04/P1150202-1024x683.jpg)
Wieder zu Besuch bei Moritz in Karlsruhe, machen wir einen Ausflug zum Oberwald bei Rüppurr. Es gibt schöne Spazierwege im Wald, ein frei zugängliches Tiergehege mit vielen Tieren und zwei Seen
![](http://lisa-unterwegs.de/wp-content/uploads/2020/04/P1150197-1024x769.jpg)
Der Erlachsee ist nur über ein Beobachtungshäuschen einsehbar, das Naturreservat drumherum ist umzäunt. Der Oberwaldsee (Bild) ist frei zugänglich
Bruchsal
![](http://lisa-unterwegs.de/wp-content/uploads/2020/04/P1150212-1024x623.jpg)
Auf der Heimfahrt mache ich einen Besuch in Bruchsal, und Klaus zeigt mir seine Heimatstadt. Hauptsehenswürdigkeit ist das Schloss mit dem berühmten Treppenhaus von Balthasar Neumann
![](http://lisa-unterwegs.de/wp-content/uploads/2020/04/P1150207-001-1024x768.jpg)
Die weitläufige Schlossanlage besteht aus ca. 50 Gebäuden. Wie die Stadt, wurde auch das Schloss im Zweiten Weltkrieg zerstört. Die Wiedereröffnung des Schlosses feierte man im Jahr 1975
![](http://lisa-unterwegs.de/wp-content/uploads/2020/04/P1150214-1024x769.jpg)
Im Stadtgarten steht der Ferdinand-Keller-Brunnen. Er erinnert an ein Bruchsaler Original, den Wirt der Bahnhofs-Restauration, dessen Witz stadtbekannt war
![](http://lisa-unterwegs.de/wp-content/uploads/2020/04/P1150217-1024x768.jpg)
Das Belvedere ist das ehemalige fürstbischöfliche Lust- und Schießhaus. Die Tiere wurden am Schießhaus vorbeigetrieben und die hohen Herren frönten ihrer Jagdleidenschaft
![](http://lisa-unterwegs.de/wp-content/uploads/2020/04/P1150220-1024x670.jpg)
Beim Wingerthäusle des Andreas Rößler hat man einen schönen Blick auf Bruchsal. Hier betrieb der Bäckermeister Rösler (1802-1875) sein Hobby, die Heimat- und Geschichtsforschung
![](http://lisa-unterwegs.de/wp-content/uploads/2020/04/P1150233-1024x1024.jpg)
Dieser Hohlweg ist typisch fürs Kraichgau. Vielgenutzte Karrenwege in Verbindung mit Erosion schnitten sich tief in die weiche Lößschicht ein
![](http://lisa-unterwegs.de/wp-content/uploads/2020/04/P1150238-1024x752.jpg)
Bruchsal ist zweifelsohne eine Stadt mit viel Lebensqualität. Und das Kraichgau zeigt sich heute von seiner schönsten Seite: Die Sonne strahlt aus wolkenlosem Himmel auf eine weiße Blütenpracht
Wie immer sehr schöne Fotos und Kommentare.