Es lohnt sich sehr, in den Gärten am Hohenheimer Schloss etwas länger zu verweilen. Danach wandern wir hinab zum kleinen Bächlein Körsch, und folgen ein Stück dem Körschtal-Radweg. Man könnte nun zum Eichenhain und nach Sillenbuch weiterwandern. Doch wir bleiben auf der Rundtour um Kemnat, und kehren schließlich zum Schloß Hohenheim zurück.
Komoot-GPX

Wir starten am Schloß Hohenheim,

das im April von blühenden Bäumen flankiert wird

Besonders eindrucksvoll ist die Magnolienblüte

Vom erhöhten Aussichts-Pavillon überblicht man den Park

Eine uralte Platanen-Allee

Wir verlassen die Hohenheimer Gärten und queren die Körsch

Schlüsselblumen, Buschwindröschen und Bärlauch en masse

Dem Wald liegt ein Blumenmeer zu Füßen

Ackerland, dahinter der Fernsehturm und das Sillenbucher Augustinum

Wieder zurück am Hohenheimer Schloß. Auf das wir durch eine blühende Birnen-Allee zuschreiten

Vor dem Schloß befinden sich ehemalige Wohngebäude von Bediensteten und Stallungen

Zum Abschluß flanieren wir durch den Magnoliengarten

Es gibt viele verschiedene Sorten – sogar gelbe!

Abschluß-Einkehr im Gasthaus „Garbe“ in Plieningen