Der Löwenpfad führt an der ehemaligen Berta-Burg vorbei zur bewirtschafteten Kornberghütte. Wir wandern emtlang des Albtraufs und haben immer wieder schöne Ausblicke auf die 3-Kaiser-Berge.
Bad Boll-Tempele-Kornberghaus-Albtrauf-Boller Heide (15km, 4:30h)

Das Tempele wurde 1824 als Belvedere erbaut, zur Erbauung der Gäste des königlichen Bades von Bad Boll
Berta von Boll lebte um 1100 und hatte ihren Witwensitz auf der Burg Landsöhr nahe des Kornbergs. Der Überlieferung nach hat sie das Bertamahl gestiftet, eine Gabe von jährlich 20 kg Mehl für jede Boller Familie, weshalb sie bis ins 16. Jh in Boll als Heilige verehrt wurde.
Von der Berta-Burg ist nichts mehr übrig außer ein paar Gräben. Die Steine wurden in Bad Boll verwendet zum Bau des Stiftes und der Stiftskirche St. Cyriakus.

Immer am Badbächle entlang zurück ins Tal nach Bad Boll, und Einkehr im „Schützenhaus“ nahe dem Tempele