Die Seilbahn zum Lünersee diente ursprünglich als reine Materialseilbahn für den Bau und Unterhalt des Lünersee-Staudamms. Seit 1959 kommen die Ausflügler, vor allem zum Wandern. Meine Rundwanderung führt zur Totalp-Hütte, mit der Schesaplana, dem höchsten Gipfel des Rätikons als Blickfang.
Gesamt 3,5h, 400 Hm, Lünersee-Bergstation (1983 m) – Totalphütte (2385 m) 1,5h, Rückweg über Lünersee-Alm 2h

Morgens um 7.30 Uhr bin ich in Stuttgart losgefahren, und um die Mittagszeit schwebe ich hinauf zum Lünersee. Ein lohnendes Klettersteig-Ziel ist der Saulakopf (links), vielleicht ein anderes Mal…
Saulakopf-Klettersteig
Gesamt 6h (D), Zustieg ab Lünersee-Bergstation 1,5h, KS 2,5h, Abstieg bis Bergstation 2h

Darf ich vorstellen: Die Schesaplana ist mit 2965 m der höchste Berg im Rätikon. Über ihren Gipfel verläuft die Staatsgrenze zwischen Österreich (Vorarlberg) und der Schweiz (Graubünden)

Die Totalm-Hütte (2385 m) ist Ausgangspunkt für die Besteigung der Schesaplana. Doch dafür reicht die Zeit leider nicht, und ich steige in weitem Bogen wieder hinunter zum See

Bei der Lünersee-Alm zweigt der Weg zur Lindauer Hütte (4h) ab. Nächstes Mal gibt es wieder eine Hüttentour…
Hütten-Rundtour um die Rätikonberge und über die Schesaplana, lang ist es her, aber Deine Bilder wecken die Erinnerung.