Der Gletscher-Express erschließt den Pitztaler Gletscher (2.840 m). Noch weiter hinauf führt die Wildspitzbahn. Das Café an der Bergstation (3.440 m) bietet Rundum-Aussicht auf über 50 (!) Dreitausender mit ihren Gletschern und die Wildspitze (3.774 m), den höchsten Berg Tirols.
An der Bergstation des Gletscher-Express startet der interessante Gletscherweg zur Braunschweiger-Hütte (2 Std). Dabei überquert man die Gletscherzunge des Mittelberg-Ferners.
Gesamt 4h, Gletscher-Express Bergstation (2.840m) – Braunschweiger Hütte (2760m) 2h, gleicher Weg zurück (kein Klettersteig)
![Gletscherweg zur Braunschweiger Hütte Gletscherweg zur Braunschweiger Hütte](http://lisa-unterwegs.de/wp-content/uploads/2015/07/DSC02416-1024x670.jpg)
Ich mache mich ab der Bergstation des Gletscher-Express auf den Weg zur Braunschweiger-Hütte. Dabei überquert man den Mittelbergferner
![DSC02423](http://lisa-unterwegs.de/wp-content/uploads/2015/07/DSC02423-1024x568.jpg)
Deutlich sieht man in der Gletscher-Landschaft die Spuren des Wintersports. Und jetzt im Sommer wird weiter ausgebaut
![Gletscherweg zur Braunschweiger Hütte](http://lisa-unterwegs.de/wp-content/uploads/2015/07/DSC02477-1024x768.jpg)
Im Tal des Gletscherbaches liegt das Gletscherstüble, und auf halber Höhe die Klettersteige.
Gestern habe ich vom Riffelsee und dem Fuldaer Höhenweg herüber geblickt zum Pitztaler Gletscher…
![Pitztaler Gletscher](http://lisa-unterwegs.de/wp-content/uploads/2015/07/DSC02474-002-1024x631.jpg)
Heute blicke ich von der Braunschweiger Hütte (links) hinüber zur anderen Talseite, zur Riffelsee-Hütte
![Pitztaler Gletscher](http://lisa-unterwegs.de/wp-content/uploads/2015/07/DSC02517-1024x489.jpg)
Bei der Seilbahn findet eine Hubschrauber-Übung statt: Personenrettung aus der stillstehenden Seilbahn
![Pitztaler Gletscher](http://lisa-unterwegs.de/wp-content/uploads/2015/07/DSC02535-1024x680.jpg)
Wieder im Tal, nutze ich gerne die schön gestaltete Kneipp-Anlage in St. Leonhard-Stillebach. Eine Wohltat nach dem heißen Tag
Nur ungern verlasse ich das schöne Pitztal. Doch ich will heute noch weiter nach Innsbruck, und morgen zum Innsbrucker Klettersteig.
Pingback: Österreich Alps 2019 Itinerary – Marty's Stuff