Der nagelneue Klettersteig wurde im August 2014 fertiggestellt. Der Klettersteig ist eine „Abkürzung“ des Reiteralm-Rundwanderweges durch die senkrechte Gasselwand. Als Zu- und Abstieg dient der aussichtsreiche Rundwanderweg. Eine genussvolle Tour, das Dachstein-Massiv immer direkt vor Augen.
Gesamt 2,5 Stunden, Zustieg 30 Min, KS 1 Std, Abstieg 1 Std, C/D

Im Sonnenhof in Gröbming waren wir bestens untergebracht. Heute nach dem „Franzi“ geht es wieder nach Hause
Reiteralm bei Schladming
Von Schladming kann man dienstags und freitags mit dem „Preunegg Jet“ zur Reiteralm hinauffahren. Heute am Samstag fahren wir mit dem Auto bis zur Bergstation. Die Reiteralm ist ein großes Skigebiet, und jetzt im Sommer sind die Wanderer da. Das Besondere hier sind die klaren Bergseen, der direkte Blick zum Dachstein und das Rundum-Panorama von der Gasselhöhe.

Das Dreitausender-Dreigestirn, von links: Torstein, Mitterspitz und der Höchste: Der Dachstein mit der „Schulter“, mein Gipfelweg am Vortag
Franzi Klettersteig

Beim Ausstieg treffen wir wieder auf den schönen Reiteralm-Rundwanderweg. Der Dachstein blitzt gerade zwischen den Wolken hervor

Panoramablick von der Gassel-Höhe (2001 m). Links die Berchtesgadener Berge; rechts das Dachstein-Massiv, wieder in Wolken

Wieder zurück am Ausgangspunkt lädt die Reiter-Alm zur Einkehr ein. Der Dachstein ist nun ganz in den Wolken verschwunden

Ein heftiges Gewitter zieht herauf, und Blitz und Donner machen uns den Abschied von den Bergen leicht