Der Rössleweg, 1983 als Höhen-Wanderweg rund um Stuttgart ausgeschildert (54 km, 1000 Hm), bietet immer wieder schöne Ausblicke auf Stuttgart. Vor einem Jahr wanderten wir vom Birkenkopf – Zuffenhausen, heute von der Geroksruhe zum Birkenkopf (Monte Scherbelino).
Gesamt 15 km (5h): Geroksruhe (U7) – Haigst – Waldfriedhof – Schwälbles Klinge – Kaltental – Waldheim Heslach – Birkenkopf (Bus)

zu sehen gibt es heute allerdings nicht viel. Genauso wenig wie hier, an der nächsten Aussichtsterrasse

Zur friedlichen Co-Existenz von Downhill-Fahrern und Wanderern wurde über den Rössleweg eine Brücke gebaut

Auf dem Waldfriedhof findet viel Stuttgarter Prominenz ihre letzte Ruhestätte. Hier das Grab der Familie Weitmann, bekannt durch das Weitmann-Festzelt auf dem Volksfest
Das Heslacher Waldheim ist zur Einkehr vorgesehen, doch wegen Betriebsferien geschlossen. Glück haben wir 500m weiter im schönen Vereins-Restaurant „Dachswald“ (Bei Kosta), dort werden wir bestens bewirtet.
Lieber Rolf, du hast uns wieder eine schöne Tour ausgesucht, und sogar das passende Wetter bestellt. Der Schnee war die Krönung eines schönen Tages!
Schöne Schneebilder. Wie sieht es an der Schwålblesklinge im Sommer aus?
LG
Marcus
Die Schwälblesklinge ist eine naturbelassene Ecke Stuttgarts, man fühlt sich dort fast wie im Urwald. Kater Joe hat die relaxte Pose perfekt drauf. Ein ausgesprochen schönes Tier, grüß ihn von mir.
war ein richtig schöner Ausflug!
LG Manfred