In der malerisch verwunschenen Silberkar-Klamm gibt es 3 Klettersteige. Alle Schwierigkeit D und jeweils ca. 1 Stunde Kletterspass. Die Steige lassen sich beliebig kombinieren, alle zweigen von der wilden, durch Stiege gangbar gemachten Silberkar-Klamm ab. Zwischendurch verlockt die Silberkar-Hütte zu einer Rast. Die Silberkar-Klamm ist eine gute Option, wenn das Wetter hochalpine Touren nicht zuläßt.
Abtenau
Heute ziehen wir weiter, von Abtenau nach Gröbming. Und natürlich wollen wir klettersteigen. Weil das Wetter eher unbeständig ist, wählen wir die Klettersteige der Silberkar-Klamm.
Silberkar-Klamm, Hias-Klettersteig
Rosina Klettersteig
Auf der anderen Klammseite sieht man den schwierigeren Rosina KS. Er verläuft immer in der Vertikalen ohne leichtere Erholungs-Passagen.
Siega-Klettersteig bei der Silberkar-Hütte

Am Ende der Klamm erwartet uns die Silberkar-Hütte. Links der Hütte verläuft der Siega KS durch die Wand
Jausenstation Fliegenpilz

Wir lassen den Tag ausklingen in der Jausenstation Fliegenpilz. Plötzlich kommt die Sonne hinter den Wolken hervor. Damit ist bei Kaffee und Zirben-Schnaps unsere Welt nun sehr in Ordnung