Heute ist ein warmer, sonniger Herbsttag. Das Bilderbuchwetter und die beginnende Laubfärbung motivieren uns zu einem Spaziergang, dabei lernen wir zudem unsere nächste Umgebung besser kennen.
Alte Ziegelei (Hallschlag) – Schnarrenberg – Wolfersberg – Aussichtsturm Burkholzhof- Gaststätte Distelfarm- Zuffenhausen (7km)

Ich hole Edeltraud ab an der Hallschlager UBahn-Station Bottroper Straße. Noch nicht sehr lange gibt es hier die U12, eine große Verbesserung für die Hallschlag-Bewohner
Wir gehen erst mal zum Essen in die „Alte Ziegelei“ und entwickeln dabei unsere Wanderpläne für diesen Bilderbuch-Herbsttag. Einfachkeitshalber wählen wir den beschilderten „Rössleweg“. Dieser Rundwanderweg wurde 1983 eingerichtet mit einer Gesamtlänge von 54 km. Er umrundet Stuttgart und führt durch Wald, Weinberge, Obstgärten zu den schönsten Aussichtspunkten der Stadt.

Gleich hinter der „Alten Ziegelei“ beginnen die Weinberge, dazwischen der erste Aussichtsplatz am Schnarrenberg. Am gegenüberliegenden Hang liegen Freiberg und Steinhaldenfeld, wo am Zuckerberg der „Cannstatter Zuckerle“ gedeiht

Nahe dem Aussichtsturm Burgholzhof haben wir beste Sicht aufs Stadion, die Daimler-Werke bei Untertürkheim und den Gaskessel. Gleich daneben lder Wasen, zur Zeit mit Volksfest
Neulich auf dem Volksfest

Am Samstag waren die Festzelte überfüllt, und wir hatten es in einem Bierauschank im Freien wesentlich gemütlicher
Oberhalb von Zuffenhausen (Dachsrain, Krailenshalde)
Unseren Nachmittagskaffee trinken wir in der „Distelfarm“, einer traditionellen Ausflugs-Gaststätte neben dem Robert-Bosch-Krankenhaus. Auf unserem weiteren Weg durch die Weinberge finden wir noch die letzten Trollinger-Trauben. Es war ein schöner Ausflug heute, der Rössleweg ist sehr zu empfehlen!
Hallo Lisa,
danke für den Wandertipp, den meine Frau und ich hoffentlich mal aufgreifen können. Bin aber momentan außer Gefecht; liege mit neuem Hüftgelenk in der Baumann-Klinik … Heute beginnt die erste Mobilisierung …
Dir weiterhin viel Spaß bei allem. Ich freue mich auf weitere Berichte …
Paul
Hallo Paul, dann erst mal gute Genesung. Du hast die richtige Motivation und es zieht dich schon wieder hinaus. Damit ist viel gewonnen, und du wirst sicher bald wieder beweglich.
Alles Gute!
Hallo, ich war ja mal wieder im RBK zur Kontrolle. Da habe ich Anfang Oktober auch die Weinberge am Pragsattel kontrolliert. In der Regel wird jetzt auch am Pragsattel mit dem Vollernter geerntet. Wird haben moderne Zeiten.
Hallo Roland, das ist mir auch aufgefallen. Die Weinlese von Hand ist inzwischen eine seltene, exklusive Angelegenheit. Der Benninger Weinberg wurde übrigens am letzten Montag (8.10.) gelesen.