Der ausgeschilderte Themenweg Vom Schloss zum Schlössle startet am Neuen Schloss und führt zum Bärenschlössle (18 km, 5h). Der Rückweg geht über Hasenbergsteige, Karlshöhe zum Marienplatz (gesamt 25 km, 7h).
Heute spazieren wir durch das Grüne U, die zusammenhängenden Park-Anlagen Stuttgarts, bis zum Killesberg. Und hinunter nach Feuerbach (Bahn).
Neues Schloss – Rosensteinpark – Wartberg – Killesberg – Feuerbacher Tal – Waldheim Heimberg – Feuerbach (14 km, 4h)
Schlossgarten

Wieder fröhliche Gesichter, ein Jahr später (27.12.2022), als wir diese schöne Wanderung in anderer Besetzung wiederholen. Rast am Bismarckturm, in der Sonne, bei 12°C

Am 3.3.2024 starten wir in Bad Cannstatt, und gehen das Grüne-U bis zum Killesberg. Über die Weißenhof-Siedlung, Pragfriedhof, Unterer Schlossgarten zurück. Auch eine super Tour! Komoot-GPX
Rosensteinpark

Schloss Rosenstein beherbergt das Stuttgarter Naturkunde-Museum. Eine großartige Zweigstelle passieren wir später, das Naturkundemuseum am Löwentor, spezialisiert auf Saurier

Der Rosengarten beim Schloß ruht noch, und wir inspizieren die neue Eisenbahnbrücke für die Schnellbahn-Züge nach Ulm. Rechts die Stadtkirche von Bad Cannstatt, auf dem Berg (links) unser Steinhaldenfeld
Leibfried´scher Garten
Wartberg

Über einen weiteren Fußgänger-Steg erreichen wir den Wartberg, das verbindende Parkstück zum Killesberg

Am Ausgang des Wartbergs, an der Stresemann-Straße, halten wir Rast beim Naturfreundehaus Steinbergle
Höhenpark Killesberg

Die Freilicht-Bühne auf dem Killesberg weckt bei mir Erinnerungen an manch schönen Event (z. Bsp. startete ich hier mit 17 meine Square-Dance-Karriere)

Als ehemalige Feuerbacherin war ich dort oft zu Gast, sei es für den Sonntagsausflug, oder zu Beerdigungen. 12/2022 halten wir Schlusseinkehr im „Mauritius“ in Feuerbach und verhocken dort bis es dämmert
Die Hohe Warte (Feuerbach)

Damals war dieses stilvolle Haus eine zünftige Wirtschaft. Wenn ich Glück hatte, gabs dort eine Salzbrezel

Ab dem Hohewart Brunnen gehts steil bergab, und demnächst sind wir bei der U-Bahn. Es war eine hochinteressante Tour, die uns Stuttgart von seiner wunderschönen, grünen Seite zeigte