Von Trondheim folgen wir dem uralten „Königsweg“ aufs Dovrefjell mit Blick auf den Snöhetta (2.286m). Durchs Romsdalen zur Trollwand, und über die steilen Trollstigen hinauf zu den Aussichtspunkten auf dem Trollstigen-Plateau.
Am „Adlerstig“ blicken wir hinunter auf den Geirangerfjord und die 3-Schwestern-Wasserfälle. Hinter Geiranger windet sich die schmale Straße hinauf zur Djupvashütte (1000m) und zum höchsten Punkt unserer Reise, dem Aussichtsplateau „Dalsnibba“ (1.476m).
Auf dem „Königsweg“ aufs Dovrefjell
Wir übernachten im Bergsteigerort Dombas. In der Nähe sehen wir einige Orte, die wunderbare Skigebiete angelegt, Lifte und Unterkünfte gebaut haben, doch nun kommen keine Gäste. Zu abgelegen …
Lagental und Romsdalen

Ein Elch beim Frühstück. Lange blickt er herüber und wir hinüber. Dann trabt er kraftvoll von dannen
Die Trollwand

ist ein mächtiger Kletterfelsen im Romsdalen. Die Wand misst 1700m, 1000m davon sind Kletterwand, mit 50m Überhang

Vorsicht Trolle !!! In Island gibt es sogar einen Troll-Beauftragten, der die Machenschaften der Trolle untersucht und bei den Menschen vermittelt
Uns steht nun eine Gebirgsfahrt bevor, die uns über 3 Pässe führen wird, zu Fjorden, Seen und Flüssen, und immer wieder zu grandiosen Aussichten.
Trollstigen
Auf dem Trollstigen-Plateau

Wanderwege führen weiter hinauf, und ich blicke hinab zur Aussichts-Plattform und unserer steilen Zufahrtsstraße
Mit der Fähre queren wir den Nordalsfjord (15 min), wieder hinauf zum „Adlerstig“ und zum Geiranger Fjord.
Geiranger-Fjord

Heute liegt nur ein Kreuzfahrtschiff in Geiranger´s kleinem Hafenbecken, in der Saison sind es manchmal 4
Aussichtsplateau „Dalsnibba“

und das Aussichtsplateau „Dalsnibba“ (1476m), den höchsten Punkt unserer Reise. Tief unten liegt der Geiranger-Fjord
hey lisa!
da bin ja ich beim troll 😀
einen super reise blog hast du da gemacht !
Sehr interessant des alles nochmal so von dir zu lesen !
Ich hoff dir gehts gut!
War eine sehr schöne Zeit, würde ich aufjedenfall wieder machen 🙂
liebe grüße
Theresa
Schön von dir zu hören. Lieber Gruß aus Stuttgart