Der Wetterbericht prophezeit ein stabiles Hoch. Also alle Termine absagen und auf in die Berge! Von Stuttgart fahre ich über Ulm, Fernpass, Innsbruck, Brenner nach Südtirol in die Dolomiten. Von der Brenner-Autobahn zweige ich ab, für einen Kurzbesuch im Klettersteig-Dorado Stubai.

Die Zugspitze hüllt sich in Wolken. Dennoch halte ich an der Aussichts-Raststätte „Zugspitzblick“, allein schon wegen des leckeren Eisbechers
Ursprünglich wollte ich in diesen Bergtagen zur Zugspitze. Durch das Höllental, über den Gletscher mit der Randkluft und den Zugspitz-Klettersteig zum Gipfel. Doch die Höllentalanger-Hütte ist den ganzen Sommer 2014 wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Und ohne diese Zwischenübernachtung sind mir die 2200 Höhenmeter zur Zugspitze zuviel. Also nächstes Jahr… Und nun locken die Dolomiten.

In Obsteig am Mieminger Sonnenplateau haben wir schon öfters übernachtet, wenn wir erst abends in Stuttgart losgekommen sind. Interessant, das Mieminger Plateau nun im Tageslicht zu sehen

Dieser Stopp ist obligatorisch: Bei McDonald´s an der Europabrücke mit den beeindruckenden Panorama-Fenstern
Stubai-Tal

Kurz vor dem Brenner fahre ich ab von der Autobahn und hinein ins Stubaital. Ich möchte den Gletscher sehen

Fast am Ende des Tales treffe ich auf mehrere Wasserfälle, die man auf dem „Wilde-Wasser-Weg“ erkunden kann

Als die Straße endet, gibt es zwar keinen Gletscher, aber eine Seilbahn, die in mehreren Sektionen zum Gletscher hinaufführt.
Klettersteig-Ziele im Stubai:
Der Fernau-Klettersteig (D, 2 Std) vor großer Landschaftskulisse. Den Zustieg (Dresdener Hütte) übernimmt die Gletscher-Seilbahn.
Der Schlicker KS (D), absolut großartig aber lang (7 Std) ab der Fulpmes-Kreuzjochbahn.
Der Elferkogel-KS (C, 4,5 Std) bei Neustift, Bergstation Elferlift. Schöne Überschreitung der Elferspitze mit den vielen Spitzen und Gratstellen.
Ebenso ab Elfer-Bergstation: der eindrucksvollen Nordwand-Klettersteig (D, 3,5 Std) in der wilden Turmlandschaft der Elferspitzen. Kombinierbar mit dem Elferkogel-KS. Dann wird es allerdings eine lange Tour.
Bei Neustift, Oberisshütte führt der Höllenrachen-Klettersteig (C/D, 3 Std) durch die Felswände des Alpeiner Baches aufwärts.
St. Ulrich im Grödner-Tal

Der Abend ist noch jung, ich bummle durch St. Ulrich im Grödnertal und plane den morgigen Tag. Ich entscheide mich für den Pisciadu-Klettersteig

Ich übernachte am Grödner-Joch, inmitten der Berge. Hier startet der Wanderweg zur Pisciadu-Hütte auf der Sella.