Ein paar Ausflüge müssen sein – auch bei einem Kurzbesuch im Pfälzer Wald
Wir wandern im Karlstal und in der Elends-Schlucht. Und besuchen in Homburg die größten Buntsandstein-Höhlen Europas.
Karlstal (bei Trippstadt)

Das glänzenste Ausflugs-Juwel für die Kaiserslauterer ist das Karlstal. Eine idyllische Schlucht, durch schöne Wege und Stege erschlossen
Die Elends-Klamm

liegt auf unserem Weg nach Homburg. Man startet in Bruchmühlbach-Miesau und wandert durch Märchenwald,
Schlossberghöhlen in Homburg

Das besondere der Schlossberghöhlen ist, dass sie von Menschenhand aus dem weichen Material herausgehauen wurden. Wir bekommen einen Helm

Die Höhlen befinden sich direkt unter dem Homburer Schloss. Sie sind die größten Bundsandsteinhöhlen Europas, entstanden durch den Abbau von Buntsandstein

2003 stürzte große Mengen Sand von der Decke des Thronsaals, und die Höhle wurde für Besucher geschlossen. Bei der aufwändigen Sanierung wurden manche Bereiche mit Stahlgerüsten gesichert.

Seit 2007 ist das zehnte Stockwerk wieder für Besucher als Schauhöhle zugänglich. Es gibt zur Zeit eine Ausstellung – und manchmal Parties

Die Schlossberghöhlen wurden als Besucherbergwerk deklariert und unterliegen somit dem Bergrecht. Sie bestehen aus zwölf Stockwerken in einem Bereich von 140m Länge und 60m Breite
Das Homburger Schloss
Homburg

Die Universitätsstadt ist mit ca 40.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt des Saarlandes (nach Saarbrücken und Neunkirchen)
Die Universität wurde 1948 mit französischer Unterstützung gegründet. Dank ihres zweisprachigen Lehrkörpers vereinte die Universität des Saarlandes damals deutsche und französische Bildungstraditionen und besitzt seit ihrer Gründung ein internationales Profil.
Liebe Lisa,
das war ein sehr schöner Ausflug mit dir. Auch nach Wochen schaue ich mir gerne die Bilder an und muss dabei meist lachen.
Du hast bei unseren Ausflügen die Kamera bereit, um schöne Augenblicke, die Natur und beeindruckende Objekte festzuhalten, uns eingeschlossen :), und ich zu jeder Zeit eine Tüte, um leckeres Schildkrötenfutter einzusammeln, das Schildkrötenauge is(s)t immer mit dabei ;).
Beim Anschauen ist alles wieder präsent. In der Höhle war es mir etwas mulmig, du weißt, ich mag lieber die Weite, aber interessant war es auf jeden Fall. Es macht auch Freude, bei unseren Unternehmungen so mühelos über unsere Geschichte zu erfahren, die Ausflüge mit dir sind einfach facettenreich.
Ich freue mich schon auf deinen nächsten Besuch in ein paar Tagen!
Lieber Gruß und bis bald 🙂
Christiane