Der Küstenwanderweg (Sentier Littoral) erschließt dem Wanderer schöne Küstenabschnitte an der Cote d´Azur. Neulich bin ich vom Cap d´Ail nach Monaco hineingewandert. Heute starte ich kurz hinter Monaco am Bahnhof von Cap Martin. Am Ende der Tour lädt die schöne Altstadt oder der Strand von Menton zum Verweilen ein.
Links der Felsen mit dem Fürstenpalast, dann der Hafen (mit dem Kreuzfahrtschiff), Monte Carlo mit dem Spielkasino und rundherum die Hochhäuser. Rechts von dem Felsen über Monaco liegt das Bergdorf La Turbie. Dahin führt die Wanderung von Eze, die ich wegen Sperrung des Gebietes um die Haute Corniche nicht machen konnte.

Ein sehr lohnender Weg um das Cap Martin. Man hätte schon in Monte Carlo (Casino) beginnen können, dann wär´s 1 Stunde länger

Auf der anderen Seite des Cap´s blickt man auf eine weitläufige Bucht mit Stränden, und auf Menton, die letzte französische Stadt. Dann beginnt die italienische Riviera
Ich lege eine Pause ein und freu mich an der Aussicht, und dass ich meinen Sohn per Handy erwische. Ein Wunder…, wo er doch äußerst selten erreichbar ist. Lieber Moritz, es war schön mit dir zu sprechen!

Ein Highlight für Kunstinteressierte ist das Musée Jean Cocteau. Der spektakuläre Neubau von 2011 beherbergt die Sammlung Severin Wundermann, die der Mäzen der Stadt geschenkt hat
Das Musée Jean Cocteau au Bastion, nicht weit davon, setzt sich mit dem meditarranen Werk Cocteau´s auseinander. Jean Cocteau hat die Ausstellungsräume selbst konzipiert und mit eigenen Werken ausgestattet.

Überall gibt es Trinkwasser-Brunnen; in den Städten, aber auch auf dem Sentier Littoral. Sehr praktisch, da muss ich nicht so viel Wasser mitschleppen
Wunderschöne Fotos!!
Danke Gina, ich freu mich von dir zu hören