Ich kombiniere die Sonnenloipen von St, Johann und Kirchdorf (6 km, leicht) mit der steil hinaufführenden Höhenloipe Gasteig (7km, schwer). In Kitzbühl fahre ich die landschaftlich sehr schöne Schwarzsee-Loipe (4 km, mittel). Und am Pass Thurn die „Höchste“ (1250 m), die aussichtsreiche Hochmoor-Loipe (7 km, mittel) mit Panoramablick auf die Hohen Tauern.
Heute ist Skifahren in Kitzbühel geplant, doch ich komme nicht heraus aus St. Johann. Wegen Straßen-Sperrungen und Staus, verursacht durch den Koasa-Lauf, einen 50 km-Skilauf, der im Skistadion von St. Johann startet und endet. Ich brauche einen Plan B.

Zum Loipen-Einstieg am Flugplatz komme ich durch, also ziehe ich dort die Ski an. Und laufe eine große Runde. Nach Kirchdorf, und hinauf nach Gasteig

Immer wieder treffe ich auf Teilnehmer des Koasa-Laufs (Koasa=Kaiser). Die Strecke ist vorbildlich markiert, und Helfer mit gelben Westen betreuen die Läufer

Die Herren von der Feuerwehr schaufeln Schnee auf die Straße, heute haben Skifahrer Vorfahrt. Auch mir wird ein Schneeteppich geschaufelt

In Gasteig kann man zwischen 3 Loipen wählen. Richtig schön wirds weiter oben im Kaisertal, am Fuß des Wilden Kaisers. Doch soweit komme ich heute leider nicht mehr

Ich fahre eine Schlaufe auf der Höhenloipe Gasteig, die mich von Kirchdorf heraufgeführt hat (7km, schwer). Dann reichts für heute und per Autostopp geht´s zurück nach St. Johann. Ich habe Glück, gleich das erste Auto nimmt mich mit. Ein netter Kölner, der dem Karnevals-Trubel entflohen ist
Kitzbühel
Kitzbühel-Impressionen
Hochmoorloipe am Pass Thurn

Ab Kitzbühel brauche ich 20 Minuten zum Pass Thurn. Die Panorama-Loipe auf 1250m Höhe windet sich durchs Hochmoor. Immer wieder ergeben sich Ausblicke auf die Hohen Tauern

Ich parke am Breitmoos und fahre alle Schleifen (7 km, mittel). Ein Höhepunkt ist das Hochmoor-Stüberl. Da gibts Kaffee und rundrum prächtige Aussicht