In den 1890er Jahren bauten die Engländer einen Befestigungs-Wall quer durch Malta, als Schutz vor Feinden aus dem Norden. Die Mauer erfüllte ihren Zweck jedoch nie, denn im 2. Weltkrieg kamen die Angreifer aus der Luft. Auf 2 Touren folgen wir dieser Befestigungs-Linie.
Mosta – Victoria Lines – Bingemma Kapelle – Golden Bay, 4:30h
Mosta – Wied Ghasel – Mosta Fort – Victoria Lines, 1:30h
Von Mosta zur Golden Bay, entlang der Victoria-Lines bis zur Küste
Eine meiner Lieblingstouren, weil extrem vielfältig: Wir starten im Innenland bei Mosta, und folgen ca 4 km den Befestigungs-Anlagen aus Victorianischer Zeit. Es folgt ein steiler Abstieg von der natürlichen Verwerfung, die sich die Victoria-Lines zunutze machen, hinunter zum Meer.
Nun folgen wir der Küstenlinie. Zu Buchten mit Sandstränden, und wieder hinauf zu den Klippen. Willkommener Endpunkt ist das nette Strand-Café an der Golden Bay.
Mosta Gharuso – Victoria Lines – Dwerja Lines – Bingemma Kapelle – Golden Bay, 4:30h

Im Tal: Imgarr mit der großen Kirchenkuppel. Dahinter unser heutiges Ziel, die Küste und die Golden Bay

Wir folgen den Victoria Lines bis zur Bingemma Kapelle. Dahinter sieht man den weiteren Verlauf der Mauer

Doch wir folgen immer weiter der Befestigungsmauer. Erst nahe dem Meer steigen wir steil hinab zur Küste
Durch eine wilde Schlucht zum Mosta Fort und den Victoria-Lines
Noch eine ganz besondere Tour: Wir starten mitten in Mosta, bei der großen Kathedrale. Ein Weg führt uns hinunter in eine Schlucht (Wied Ghasel), und plötzlich ist von der Stadt oberhalb nichts mehr zu sehen. Man wandert durch eine grüne Natur-Oase.
Die Schlucht endet an einem Steinbruch. Auf steilem, schmalem Pfad kraxeln wir hinauf zum Fort Mosta. Und zu den Victoria Lines, denen wir ein gutes Stück folgen bis zur Straße und der Bushaltestelle.
Mosta – Wied Ghasel – Mosta Fort – Victoria Lines, 1:30h
Mosta

Einzige Sehenswürdigkeit Mosta´s ist die Kathedrale, deren gewaltige Kuppel zu den 4 größten der Welt zählt
Ein kleines Museum in der Kathedrale erinnert an das „Wunder von Mosta“: Im 2. Weltkrieg durchschlug eine deutsche Flieger-Bombe die Kirchenkuppel. Die Kirche war gut besucht zum Gottesdienst. Doch die Bombe explodierte nicht, und niemand wurde verletzt.
Wied Ghasel

Aus der verkehrsreichen Stadt steigen wir hinunter in die ruhige Schlucht. Wir unterqueren ein Aquädukt

Die steilen Felswände sind ein beliebtes Kletter-Revier. Die Rundbögen Überreste der Victoria-Lines hier im Tal

und kraxeln etwas unwegsam hinauf zum Mosta Fort. Entlang des Forts bleibt der Weg schmal und felsig