Nach einer eiskalten, nassen, ungemütlichen Karwoche strahlt am Oster- sonntag die Sonne. Alles spricht für einen Ausflug an die Ostsee. Wir schauen uns das Seebad Scharbeutz an, und machen einen Spaziergang am Strand und am Hafen von Nienburg, nahe dem Timmendorfer Strand. Auf dem Heimweg stoppen wir für einen Kurzbesuch in Lübeck, Irenes alter Heimat.
Scharbeutz

Heute sind wir nicht alleine. Ostern und das schöne Wetter lockt Heerscharen von Menschen ans Meer

Wir spazieren auf der schönen, geschwungenen Strandpromenade von Scharbeutz

Selfie mit Meer und Wind
Niendorf
ist ein angenehmer Ort mit weitläufigem Strand und einem schönen Hafen.

Nach unserem Spaziergang durch die Dünen wollen wir das nahe Café aufsuchen,

doch das liegt auf der anderen Seite der Hafeneinfahrt. Wir müssen erst durch den Hafen laufen.

Doch der Weg lohnt sich. Wir sitzen dort wunderbar, mit Blick auf Meer und Hafen
Lübeck, die alte Hansestadt

Wir parken gleich nach dem Burgtor,

und schlendern durch die Stadt bis zum Marktplatz.

Am repräsentativen, prächtigen Marktplatz schlägt das Herz der Stadt

Das weiße Haus mit den aufwändigen Verzierungen ist das Buddenbrook-Haus, ehemals Wohnort der Großmutter von Thomas Mann und heute Museum

Lübecks Straßen sind menschenleer, wahrscheinlich bevölkern heute alle Leute die Ostsee-Strände

Ganz stillos beschließen wir unseren Lübeck-Besuch bei McDonalds

Zurück in Hamburg, an der Außen-Alster, erleben wir einen leuchtenden Sonnenuntergang