Das Remstal ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel für die Stuttgarter. Im Frühling blühen die Obstbäume, im späten Herbst kleiden sich die Weinberge in leuchtendes Rot, Orange und Gelb.
Schnait-Schönbühl-Skulpturenweg Schnait (2:30h, Rundweg)
Hanweiler Sattel- Hörnleskopf- Beinsteiner Seele- Gundelsbach (3h)
Schnait – Schönbühl – Skulpturenweg Schnait (2:30h, Rundweg)

1789 wurde der Volksliedsammler und Komponist Friedrich Silcher als Sohn des örtlichen Schulmeisters in Schnait geboren. Sein Geburtshaus beherbergt heute das Silcher-Museum
Heute ist Silcher hauptsächlich aufgrund seiner Lieder bekannt. Jeder Chor hat einige davon im Repertoire. Besonders bekannt ist „Am Brunnen vor dem Tore“

Beim Wasserwerk hat die ENBW einen Ruheplatz mit Brunnen gestaltet. Worte von Antoine de St. Exupery landen uns ein, einen Schluck zu trinken: „Wasser, du bist der köstlichste Besitz der Erde“

Prächtigen Aussicht ins Remstal und auf den Kleinheppacher Kopf. In der Bildmitte Großheppach, dahinter Kleinheppach. Rechts in den Weinbergen der winzige Weinort Gundelsbach

Das ehemalige Jugendheim Schönbühl ist seit 2002 geschlossen. In der Wohnanlage Schaffrichhof daneben wohnten die Angestellten des Jugendheims
Weinbau- und Skulpturenweg Schnait

Der Schnaiter Wengerter und Hobby-Künstler Ludwig Heeß hat das Winzerleben vergangener Zeiten in Sandstein gemeißelt. Wir treffen ihn persönlich, und er erzählt in bestem Remstal-Schwäbisch

Geschichten zu seinen Skulpturen. Und wie lange die Genehmigung für den Froschteich auf sich warten ließ
Hanweiler Sattel – Hörnleskopf – Beinsteiner Seele – Gundelsbach (3h, Rundweg)
Das winzige Seele wird durch eine schön gefasste Quelle gespeist. Drumrum gibts eine Schutzhütte, Tische mit Sitzplätzen, eine Grillstelle und ein großes Wasserrad.

doch davor ist ein einladender Sitzbereich entstanden, und vor allem ein riesiger Weinkeller. Die junge Generation verwirklicht ihre Visionen

Zur Abschluss-Einkehr fahren wir nach Kernen, zur Besenwirtschaft des Weinguts Eisele. Wie immer gibts super Essen, besonders zu empfehlen der Tafelspitz mit Meerrettich-Sauce
Leckeres Schnittlauchbrot 🙂