Zur E-Bike-Region Stuttgart gehört die Route im Landkreis Böblingen: Hinauf zum Herrenberger Schlossberg, durchs Krebsbach- und Würmtal. Das Naturschutzgebiet Venusberg ist ein Highlight der Tour, eine Heidelandschaft mit Wacholder, Kiefern und Wildhecken.
Herrenberg-Ehningen-Aidlingen-Venusberg-Weil der Stadt (33km, 2h)

Mein Radweg führt zum Schlossberg hinauf. Oben gibt´s einen Wanderparkplatz, schöne Spazierwege und Aussicht ins weite Land. Die Leute machen sich´s hier mit Picknick gemütlich und genießen die Sonne

Beim Vereinsheim neben dem Kirchtalhof gibts einen Wanderparkplatz. Letzten Herbst starteten wir hier unsere Wanderung zum Venusberg
Das Naturschutzgebiet Venusberg
gibt´s seit 1985, es ist das größte im Landkreis Böblingen. Mit ausgedehnten Wacholderheiden, Wald und viel Natur. Jetzt im Frühling blühen wilde Kirschen, Schlehen und bunte Blumen auf den Magerwiesen.

Die Landschaft aus Heide, Wald und Wiesen bezeichnet man als Gäu. Die Böden sind wenig fruchtbar und wurden daher eher als Schafweide oder Wiese genutzt, denn als Ackerland.
Die Heide würde verwalden, wenn sie nicht beweidet wird. Deshalb gibts im Naturschutzgebiet Schafherden zur Erhaltung der Heide-Landschaft.

Der Schäferbrunnen erinnert an den letzten hauptamtlichen Schäter. Dahinter das Rathaus von 1681, das gleichzeitig Schule mit Lehrerwohnung war

Meine Tour endet in Weil der Stadt. Ich hatte keine Lust mehr zu fotografieren, deshalb gibt´s nun ein altes Bild von 2013, vom Narrenbrunnen in Weil der Stadt. Damals radelten wir den Museumsradweg
Wunderbar, wenn ich immer die schönen Fotos genossen habe.