Der Wetterbeicht meldet drei Tage Sonnenschein im winterlichen Schwarzwald. Darauf habe ich schon lange gewartet, und tatsächlich: Während in den Niederungen zäher Nebel sitzt, strahlt auf den Höhen des Schwarzwalds die Sonne aus einem blauen Himmel. Am ersten Tag bleibe ich in Furtwangen. Nahe der Donauquelle gibt es das Loipenzentrum Martinskapelle mit zwei schönen Loipen, beide Teil der Fernwanderloipe Schonach – Belchen.
Panorama-Loipe: 7 km, leicht, Roßeckstrecke (zum Brend): 8 km, mittel
Furtwangens Loipenzentrum an der Martinskapelle
Ich wähle das Loipenzentrum Martinskapelle als Ausgangspunkt. Hier startet die Panorama-Loipe (7 km) nach rechts in Richtung Schonach, und die Roßeckstrecke (8 km) nach links zum Brend. Beides Genußtouren durch den Schwarzwald, heute bei allerbesten Schnee- und Wetterverhältnissen.

Das Furtwanger Loipenzentrum und seine Loipen werden von den Ski-Weitwanderern auf dem Weg von Schonach zum Belchen mitgenutzt
Panorama-Loipe Furtwangen

Ich beginne mit der Panorama-Loipe. Sie hat Anschluss an die Schonacher Schänzle-Loipe (6 km), die ich auch noch mitnehme

Zurück zum Loipenzentrum und zur Martinskapelle. Ich schaue kurz an der Donauquelle vorbei, und begebe mich dann auf die zweite Furtwanger Loipe
Roßeckstrecke, Rundtour zum Brend
Im gastlichen Berggasthof Brend will ich nur kurz Kaffee trinken und den Blick von der Aussichtsterrasse genießen. Doch es ist so schön dort, dass ich mich erst um 17 Uhr wieder losreißen kann. Nun ist es höchste Zeit zurückzufahren, wenn ich nicht in die Nacht kommen will.

Hinter den Bäumen sehe ich die Sonne untergehen, verbunden mit einem wunderbaren Farb- und Lichterspiel am Himmel

Das letzte Licht färbt den Himmel lila, und inzwischen sind die Flutlichter beim Loipenzentrum in Betrieb
Es war ein ausgefüllter, wunderschöner Skitag. Hoffentlich ohne Muskelkater morgen …