Wandern mit dem VVS, an einem sonnigen Wintertag: Start in Winnenden (SBahn) – durchs mittlere Buchenbachtal – hinauf nach Bürg – aussichtsreiche Wege auf der Hochfläche – im Wald hinunter nach Nellmersbach (SBahn)
Winnenden-Bürg-Stöckenhof-Nellmersbach (12km, 3:30h)

Die idyllische Talsenke des Buchenbachs gehört den Spaziergängern. Es gibt schöne Wege und Ruhebänke
Das Buchenbachtal
ist das zentrale Tal der Berglen. Der Buchenbach entspringt nahe des Weilers Königsbronnhof und durchquert mehrere Ortsteile der Gemeinde Berglen: Rettersburg, Oppelsbohm, Birkmannsweiler (wo er die Berglen verlässt).
In Winnenden begrenzt er die Altstadt, fließt durch Leutenbach und Weiler zum Stein. Die letzten 5 km des Tals stehen unter Naturschutz. Nach 23 km Länge mündet der Buchenbach bei Burgstall in die Murr.

In Bürg gibts nicht nur eine Burg mit Höhen-Restaurant, sondern auch einen Besen mit sehr modernem Anbau

10=Fernsehturm, 11=Korber Kopf, 12= Winnenden-Schelmenholz, 13=Kraftwerk Münster, 14=Waiblinger Berg, 15=Stadtkirche Winnenden, 16=Waiblingen-Neustadt, 17=Stuttgart-Freiberg, 19=WN-Hegnach, 21=Schwaikheim

Vom Panoramaweg am Schlossberg blicke ich zurück nach Bürg. Die Burg Altwinnenden, auch Burg Bürg genannt, stammt aus dem 12. Jh. Heute gibts dort ein schönes Restaurant. Im Tal liegt Winnenden-Baach