Das Hörschbachtal mit den Wasserfällen ist zur Zeit gesperrt. Deshalb weichen wir aus auf die Franzenklinge, und sind begeistert von dem wilden, schmalen Tal. Weiter zum Grenzsteinweg, einem Wanderweg entlang der uralten Grenze des Stadt- und Klosterwaldes. Vom Aussichtsturm am Riesberg wandern wir durch das Felsenmeer hinunter nach Murrhardt.
Rundwanderung, 14 km: Murrhardt – Franzenklinge – Grenzsteinweg – Hoblersberghütte – Aussichtsturm am Riesberg – Felsenmeer – Römersee
Franzenklinge

Heute ist es heiß (28°), doch im Wald angenehm kühl. Wie immer hat Rolf unsere Tour geplant. Doch Helga und Anette kennen sich hier, vor ihrer Haustüre, bestens aus. Deshalb übernahmen sie die Detailplanung
Grenzsteinweg

Ein wunderschöner schmaler Waldweg. Nicht einfach zu finden, weil er in der Karte nicht eingetragen ist
Der Aussichtsturm am Riesberg,
Das Felsenmeer

Am Römersee. Lieber Rolf, wieder mal sind wir uns einig: Eine überaus gelungene Tour. Danke auch an Helga und Anette, die heute alle Wege souverän gefunden haben

Im Naturparkzentrum Murrhardt gibt es sonntags von 16-18 Uhr eine Pilzberatung. Sachverständige helfen beim Identifizieren und Kennenlernen der Pilze. Hochinteressant!
Die „Walterichskapelle ist nicht auf einem Foto zu sehen. Denn Die ist genau an die Stadtkirche angebaut. Auf dem Foto oben ist die Walterichskirche zu sehen. Sorry für diese „Erbsenzählerei“, aber ich werde hin und wieder von Touristen gefragt, und muss dann erst noch mal nachfragen ob sie nun wirklich zur Kapelle, oder zur Kirche wollen.
Wieder was gelernt, danke! Wird gleich korrigiert