Herbst bis Frühling eignen sich gut für Wanderungen an der Costa Blanca. Im Sommer ist es zu heiß. Der Rother Wanderführer inspiriert zu Touren. Ich mag Streckentouren, deshalb plane ich alle Rother-Rundtouren um. Mit Bus, Bahn, Taxi komme ich gut zu den entsprechenden Ausgangspunkten. Man kann überall Strandwandern, und es gibt Touren an der Küste und im bergigen Hinterland.

La Villa Yojosa – Benidorm

Die schöne, wenig anstrengende Tour entlang der Küste startet im pittoresken La Villa Yoiosa (was hübsche Stadt bedeutet)

Ich habe die Pfade für mich alleine. Nur in den Buchten treffe ich ab und zu Urlauber,

diese hier mit vollem Equipment

Manchmal zweigt der Pfad kurzzeitig von der Küste ab

Da bin ich hergekommen: Man sieht die Hochhäuser von Villa Yojosa. Dahinter kann man die Costa Blanca bis Alicante ahnen

Und so gehts weiter: Zu den Bausünden von Benidorm. Auf abenteuerlichem Weg steige ich ab zur Bucht von La Cala. Von der Einsamkeit – zur Touristenhochburg

Hier, in Benidorm – La Cala könnte ich abbiegen zur Tram, und nach Benidorm oder Alicante zurückfahren. Doch ich will noch die legendären Strände von Benidorm sehen

Und die sind wirklich gigantisch. Feinsandig und viele Kilometer lang. Naja – irgendwo wollen die vielen Touristen im Sommer ja baden. Im November ist immer noch Badewetter, aber viel Ruhe am Strand

Auch in Alicante ist es sehr ruhig, als ich vom Busbahnhof (immer am Meer entlang) zurück in die Stadt spaziere,

auf der gigantischen Explanada de Espanol. Rechts da Meer, links reihen sich die Restaurants

Benidorm – Sierra Helada – Albir (10km, 750Hm)

Den Sonnenaufgang erlebe ich in der Tram. Mein Tag beginnt sehr früh, weil die Tram 1:30h bis Benidorm Intermodal braucht. Für die Rückfahrt nehme ich den Bus, der braucht nur die halbe Zeit

Die ersten 200Hm nimmt mir das Taxi ab. Es bringt mich bis zum Kreuz von Benidorm, einem grandiosen Aussichtspunkt

Man überblickt Benidorm, und bei klarem Himmel die südliche Costa Brava bis Alicante

Das Kreuz wurde 1961 errichtet. Eine kichliche Initiative, um das sündigen Treiben am Strand von Benidorm (man trägt dort Bikini) zu brandmarken. Gott sieht euch, benehmt euch anständig!

Das Kreuz gehört zum Naturpark Sierra Helada. Nun geht es in ständigem Auf und Ab an der Abbruchkante der Klippen entlang

Vorsicht ist geboten auf dem alpinen, schmalen Pfad

Am Wegesrand blühen Erika, Lavendel, Rosmarin. Auch Salbei und Thymian gedeihen hier, deren Blütezeit ist jedoch vorbei

In der Ferne sieht man das Kreuz auf dem höhsten Gipfel der Sierre de Helada (Alt de Governador, 438m). Eine großartige Wanderung in vollkommener Einsamkeit. Aber anstrengend, durch das Auf und Ab in schattenloser Hitze.

Zurück in Benidorm erwartet mich Kontrastprogramm: Am heutigen Funny Day fluten verkleidete Engländer die Straßen

Nach der fordernden Tour freuen sich meine Füße über Abkühlung. Zwischen den Hochhäusern siht man den Hügel mit dem Kreuz von Benidorm, wo ich heute morgen gestartet bin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert