In Marrakesch tauchen wir ein in orientalisches Leben. Weiterfahrt in den Hohen Atlas, ins abgelegene Tal Ait Bouguemez für unsere organisierte, wunderbare Wander-Woche.
Nach viel Felsen und Wüste ziehts uns ans Meer: Nach Essaouira, einem der schönsten Orte Marokkos. Und nach Agadir mit Sandstränden am Atlantik.
Marrakesch
Von den vier Königsstädten (Rabat, Fez, Megnes, Marrakesch) ist Marrakesch die aufregendste. Fès ist die „blaue Stadt“ (wegen den Verzierungen aus blauer Keramik), Marrakesch „die Rote“ (wegen der Häuser in Rot- und Ockertönen)
Im Labyrinth der engen Gassen verstecken sich Paläste und Koranschulen. In bunten Bazar-Straßen gibt es Kunsthandwerk, Gewürze, Kräuter, Naturmedizin, und auf dem zentralen Platz herrscht ein Treiben wie auf einem mittelalterlichen Jahrmarkt.
Tag1: Fahrt in den Hohen Atlas
Die Wanderwoche im Hohen Atlas haben wir bei Djoser gebucht, die Flüge individuell. Nach 2 Tagen Marrakesch fahren wir mit der 12-köpfigen Wander-Gruppe und unserem Guide Hassan im Minibus los.
Lohnender Stopp und kurze Wanderung, zu den Ouzoud-Wasserfällen, den größten Wasserfällen Marokkos. Das Wasser stürzt hier 100m in die Tiefe
Unterwegs haben wir unseren Koch aufgepickt, der uns die nächsten Tage bestens voll-verpflegen wird. Bei Tageswanderungen packt er seine Koch-Utensilien auf das Maultier.
Während wir über die Berge wandern, nimmt er zusammen mit dem Muli-Treiber den Weg im Tal. Und erwartet uns im Schatten eines großen Baumes mit besten, frisch gekochten Speisen. Es gibt immer Salate in großer Vielfalt, ein Hauptgericht und Obst als Nachtisch.
Tag2: Wanderung Ahebak-Tal, über einen Pass

Zum ersten Mal erleben wir das Picknick unter Walnussbäumen – und sind begeistert! Gerne helfen wir beim Abwasch, während der Muli-Treiber unser geduldiges Muli belädt
Tag3: Aufstieg im Zedernwald, Bouguemez-Tal bis Tabant, Sidi-Moussa-Marabout

Aufstieg im Zedernwald und Abstieg ins schöne Bouguemez-Tal. Eine grünen Oase, von Bergen umrahmt. Café-Pause in Tabant

Ein letzter Aufstieg: Hinauf zum Marabout (Grabstätte) des Sidi Moussa. Lange genießen wir dort die schöne Aussicht vom Dach des Marabouts
Tag4/5: See Izourar – Übernachtung in Zawyat Oulmzi, Bouguemez-Tal

Wir steigen ab zum letzten Ort im Talschluss des Bouguemez-Tales. Der Regen hat aufgehört und wir erleben Berberdörfer wie aus dem Bilderbuch

Am Abend, nach der Wanderung, ist noch Zeit für einen Spaziergang nach Tabant. Wir wollen wieder ins Café-Haus
Am Abschlussabend zelebriert Hassan noch einmal die obligatorische Tee-Zeremonie. Tee gibt es ständig: Morgens, zum Mittagessen, zu den Keksen nach der Wanderung, am Abend – und zu jeder sich bietenden Gelegenheit
Tag6: Abreisetag, Wanderung ab Tabant im Bouguemez-Tal

Wir laden das Gepäck ein und fahren ins nahe gelegene Tabant. Dort ist sonntags Wochenmarkt (Lebensmittel, Kleider Hausrat uvm)
Nach dem Marktgeschehen wandern wir talabwärts durch unser Bouguemez-Tal. Die Apfelernte ist in vollem Gange und die Walnüsse sind reif.
Rückreise durch den Hohen Atlas, Naturbrücke (Route)

Nach dem Mittagessen startet die Rückreise. Auf unserer Fahrt durch den Hohen Atlas gibts Aussichten vom Feinsten
Overnight in Marrakesch
Per Bus nach Essaouira
Agadir

Agadir hat wunderbar feinsandige Strände, für Familien und Pauschaltouristen geeignet. Die großen Hotel säumen die Strandpromenade. Eine Medina hat Agadir nicht.
Denn im Februar 1960 wurde die Hafenstadt Agadir bei einem Erdbeben fast vollständig zerstört. Das Erdbeben forderte 15.000 Todesopfer – die schlimmste Naturkatastrophe in der Geschichte Marokkos.
und erinnert an Agadirs Wochenmarkt, wie er vor 1960 stattfand. Der Souk ist einer der größten in Marokko, mit unendlicher Auswahl an Lebensmittel, Haushaltswaren, Kleidung, Werkzeuge uvm.

Per Seilbahn fahre ich hinauf zur riesigen Burg (Kasbah), die oberhalb Agadirs thront. Besichtigen kann man sie nicht, denn nur die Außenmauern überstanden das Erdbeben von 1960

Nach Sonnenuntergang erstrahlt der Himmel in goldenem Licht. Rechts oben die Kasbah, von dort habe ich eben noch heruntergeschaut. Welch wunderbarer Abschieds-Spaziergang am Strand,

denn morgen gehts zurück nach Marrakesch. Öffentl. Transport in Marokko ist komfortabel und billig (4h, 12€)
Eine wahnsinns Reise! Wunderschöne Bilder; vielen Dank fürs Teilen!
Ja, es war wunderbar. Die Reise, die Gruppe, das Wetter – es hat alles gepasst. Lieber Gruß und bis bald in der Heimat
Hallo Lisa,
Bin soeben auf deine Seite gekommen, habe mich sehr gefreut über deine tollen Aufnahmen. Eine super Idee von dir, tolle Bilder für die Ewigkeit, echt klasse!!! Habe mich selbst auf einem Foto wieder gefunden. Danke für die tolle Arbeit.
Habe eine kleine Frage an dich. Kannst du dich an den Ort und den zweiten gite erinnern? Wir waren an dem regnerischen Tag dort angekommen? Ich überlege nämlich erneut dorthin zu gehen. Viele liebe Grüße, Derya
Schön von dir zu hören, Derya.
Die Unterkunft hieß: Gite Izourar, Ait Bouguemez, Tel. 0667357460
Lieber Gruß, Lisa