Wir fahren von zu Hause aus los, und sind in 3 Stunden wieder zurück. Dabei erleben wir unterschiedlichste Landschaftsbilder. Ich liebe diese Tour: kurz, knackig und abwechslungsreich.
Gesamt 35km: Steinhaldenfeld – Fellbach (Kappelberg) – Stetten – Schurwald (Kernerturm) – Kappelberg – Shf
![DSC09445](http://lisa-unterwegs.de/wp-content/uploads/2017/05/DSC09445-1024x610.jpg)
Unser Steinhaldenfelder Kirchturm. Auf dem Berg der Burgholzhof-Aussichtsturm und ganz links das Robert-Bosch-Krankenhaus. Mein Bruder ist gerade dort. Wir denken an dich, Roland
![DSC09442](http://lisa-unterwegs.de/wp-content/uploads/2017/05/DSC09442-1024x740.jpg)
Die Familie Bauerle bewirtschaftet große Flächen auf dem Schmidener Feld. Zur Zeit ist der Spargel-Besen geöffnet
![DSC09444](http://lisa-unterwegs.de/wp-content/uploads/2017/05/DSC09444-1024x627.jpg)
Eine Vielfalt an Obst, Gemüse und Beeren gibt es in Bauerle´s Hofverkauf. Im Hintergrund die Grabkapelle Rotenberg, vorne die Spargelfelder, mit Folie abgedeckt
![DSC09441](http://lisa-unterwegs.de/wp-content/uploads/2017/05/DSC09441-1024x681.jpg)
Da wollen wir heute hin. Zum Kappelberg, und entlang der Weinberge zuerst nach Stetten im Remstal und dann hinauf zum Schurwald
![DSC09408](http://lisa-unterwegs.de/wp-content/uploads/2017/05/DSC09408-1024x637.jpg)
Im April 2017 gab es Nachtfröste, wodurch viele Reben-Blüten erfroren. Die Winzer müssen mit großen Ertragseinbußen rechnen
![DSC09427](http://lisa-unterwegs.de/wp-content/uploads/2017/05/DSC09427-768x1024.jpg)
Von den Weinbergen hinauf zum Schurwald, der sich vom Kappelberg auf den Höhen des Remstales bis Lorch hinzieht
![DSC09434](http://lisa-unterwegs.de/wp-content/uploads/2017/05/DSC09434-1024x667.jpg)
Wir fahren durch den Wald, am Kernerturm vorbei, hinauf auf den Kappelberg. Das Neckartal mit den Daimler-Werken und dem Cannstatter Stadion liegt uns zu Füßen
![DSC09439](http://lisa-unterwegs.de/wp-content/uploads/2017/05/DSC09439-1024x675.jpg)
Zu Moritz Kindergarten-Zeiten brannte hier das große Sonnwendt-Feuer. Gerne denken wir zurück an diesen Lebensabschnitt mit unserem inzwischen erwachsenen Sohn. Unvergesslich bleiben uns die Glühwürmchen, die abends in Massen leuchteten