Der Name verspricht eine aussichtsreiche Rundtour oberhalb von Geislingen an der Steige. Wir wandern zu den Aussichtsfelsen Geiselstein, Tiroler Fels, Kahlenstein. Meist entlang des bewaldeten Albtraufs, wo die Bäume in herbstlichen Farben leuchten. Ein Highlight ist das Ostlandkreuz mit Aussicht auf Geislingen, und die daran anschließende Heidelandschaft.
GPX: Filstalgucker (14km, 220Hm)

Wir starten bei der historischen ev, Kirche St. Vitus in Türkheim, einem Teilort von Geislingen/Steige. Hier können wir auch parken

Der Geiselstein (638m) ist unser erster Aussichtspunkt. Wir blicken auf das Rorachtal und die Geislinger Steige, eine der steilsten Bahnstrecken Deutschlands

Es ist herbstlich kalt (morgens 5°C), doch unser flottes Tempo hält uns warm. Am Geiselstein genießen wir die Aussicht und die Herbstfarben

Wander-Infrastruktur oberhalb Geislingens, am Geiselstein

Nahe des Geiselsteins gibts eine schöne Einkehr, das Geiselstein- Haus. Doch für uns ist es noch zu früh
Auf dem Berg Schildwacht (665m) steht das Ostlandkreuz. Es wurde 1950 errichtet als weithin sichtbares Vertriebenen-Denkmal (für die Südmährer). Man hat beste Aussicht auf die 5-Täler-Stadt Geislingen und deren 2 Wahrzeichen, Ödenturm und Burg Helfenstein

Die Hochfläche zwischen Parkplatz und Kreuz (die Schildwacht) ist eine typische Heidelandschaft der Schwäbischen Alb
Kurzzeitig treffen sich die 2 Löwnpfade Filstalgucker und Steigen-Tour. Letzterer verläuft immer oberhalb der Bahnlinie Geislinger Steige. Im Juni 2021 sind wir dort gewandert: Steigen-Tour

Am Kahlenfelsen gibt es 2 Aussichtspunke und etwas weiter unten eine Höhle. Super Aussicht auf Bad Überkingen

Ein letzter, besonders schöner Aussichtspunkt: Burgstall, ehemals Standort einer Burg, mit wunderbarem Ausblick ins Filstal. Noch ein paar Schritte, dann sind wir zurück am Ausgangspunkt, in Türkheim
Nun freuen wir uns auf die Schluß-Erinkehr in Geislingen, in der SC Clubgaststätte bei den Sportplätzen. Wir waren im Lauf der Jahre mehrfach dort, im Außenbereich. Heute schmeckt es so super wie immer. Herzlichen Dank an die Wirtsleute, dass sie uns sonntags um 15h so gut bewirten.