Die Vereinigten Arabischen Emirate gibt es seit 1971, als sich 7 Scheichtümer zusammenschlossen zu einem föderativen Bundesstaat. Die Einheimischen (Locals) sind beduinischer Herkunft. 85% der Bevölkerung sind Gastarbeiter (Expatriates), die durch ihre Arbeit das System am Golf am Laufen halten.
Das Luxus-Hotel Burj Al Arab

steht als Symbol für Dubai´s Wirtschaftskraft. Es ist ein Wahrzeichen Dubais und immer zu 100% ausgebucht
Auf einer eigens geschaffenen künstlichen Insel erbaut, wirkt der 321m hoheTurm wie ein geblähtes Segel. 1,5 Mrd. Euro kostete der 1999 fertiggestellte Bau. Auch Nicht-Hotelgäste können sich das „Denkmal des Luxus“ mit den vergoldeten Säulen in der Lobby ansehen. Allerdings braucht man eine Reservierung für eines der Restaurants oder die Skybar im 27. Stock.
Shopping Mall
Madinat Jumeirah ist eine exklusive Hotelanlage, mit einem Souk (Bazar) als Mittelpunkt. Im Souk Madinat verbindet sich arabisches Flair mit modernen Bauten. Die arabische Architektur zeigt sich auch an den zahlreichen Windtürmen, der traditionellen „Klimaanlage“.

Anders als im traditionellen Souk gibt es hier kein Gedränge. Dafür sind die Preise gehoben, dem luxuriösen Ambiente entsprechend

Der gesamte Komplex ist in eine künstliche Lagune integriert, die von Seewasserkanälen durchzogen ist

Im „Madinat Theatre“ findet das 13. Internationale Filmfestival statt. Die Gelegenheit, mal über den roten Teppich zu laufen
Künstliche Insel „The Palm“

4,5 km erstreckt sich die künstliche Insel ins Meer. Endpunkt ist das spektakuläre Themenhotel „Atlantis“
Dubai Marina

Lebhaft, urban, spektakulär: Die Skyline der 200 neu erbauten Apartment-Hochhäuser am künstlichen Wasserlauf mit Jachthafen
Dubai-Impressionen aus dem fahrenden Bus
Emirat und Stadt Sharjah

Der Blaue Souk von Sharjah, daneben eine heute am Freitag vielbesuchte Moschee. Auf den Grünflächen am Ufer picknicken Familien
Hallo Lisa,
ein sehr schöner Reisebericht.
Da kann man sich sehr gut vorstellen wie es vor Ort ist.
Schreibst du auch mal etwas über Wien?
LG
Marcus
Klar schreib ich über Wien, sobald wir dort waren.