Aus den Dolomiten vertreibt mich der Regen, und als ich über den Brenner auf die Alpen-Nordseite komme, traue ich meinen Augen nicht: Strahlende Sonne und blauer Himmel! Weil es fast auf dem Weg liegt, fahre ich ins Karwendel, und das Wetter hält für 3 schöne Touren: Den Mittenwalder Klettersteig, den Achensee-5 Gipfel-Steig und den Absamer Klettersteig bei Hall.
Mittenwalder KS: Gesamt 4 h, kein Zu-, Abstieg (Seilbahn), Teilstück (B/C)
Bruneck
Schloss Bruneck beherbergt das fünfte Reinhold Messner Mountain Museum. Unzählige Exponate zum Alltagsleben geben Einblick in die Lebensweisen der wichtigsten Bergkulturen der Welt.
Mittenwald

Mittenwald ist ein Zentrum der Lüftlmalerei. Die Häuserfassaden werden mit Bildern und Sinnsprüchen aufwändig geschmückt

Mittenwald um 1700. Das Karwendel-Gebirge im Hintergrund, und durch den Ort fließt der Inn, den die Mittenwalder für die Flöserei nutzen
Mittenwalder Höhenweg

Mit der Karwendel-Seilbahn fahre ich hinauf, und über den aussichtsreichen Noe-Steig gelange ich zum Einstieg des zweiten Teilstücks. Der Klettersteig führt über diesen Grat

Klettersteig-Aussicht zum Inntal, zum Leutaschtal, dahinter die Wetterstein-Gebirge und ganz im Hintergrund die Zugspitze (2. Gipfel von rechts)
Noch am Abend fahre ich auf idyllischer Strecke, dem jungen Inn folgend, in 1 1/2 Stunden bis zum Achensee. Dort wartet morgen der nächste Klettersteig auf mich.
Eine Mautstrasse führt durch einen sehr ursprünglichen Teil des Isartals nach Vorderriss. Hier kann man nach Hinterriss abzweigen, und zum Ahornboden, ins Herz des Karwendels.

Pertisau am Achensee, hier übernachte ich und bin sehr zufrieden mit dem langen, sonnigen, vielfältigen Tag