Nach der Steinbocktour und dem Heilbronner Weg verbringe ich einen erholsamen Nachmittag in Oberstdorf. Am Abend mache ich mich auf den Weg ins Tannheimer Tal.
Am nächsten Tag ist es mit 28° fast zu warm zum Wandern, und morgen soll´s regnen. Also keine Übernachtung auf der Tannheimer Hütte, sondern eine eintägige Genußtour mit Seilbahn-Unterstützung.
Füssener Jöchle – Friedberger Klettersteig – Rote Flüh – gleicher Weg zurück zur Seilbahn (5h).

Links der Breitenberg, links daneben kann man den Kleinen Daumen ahnen. Rechts das Imberger Horn mit der Bergbahn. Links davon: Entschenkopf, ganz im Hintergrund das Nebelhorn, Rotspitze

Die Tannheimer Berge im schönsten Abendlicht: Schartschrofen, Rote Flüh und Gimpel, meinen morgigen Gipfelziele

Für die Besteigung der Großen Schlicke (2h) umwandert man den Berg und erreicht den Gipfel von der anderen Seite her. Im Tal die Füssener Hütte und die Otto-Mayr-Hütte (Ü). Weiter ginge es über die Nesselwängler Scharte zur Tannheimer Hütte

Meine Ziele heute: Schartschrofen (grüner Gipfel ganz rechts) mit Friedberger Klettersteig, und Rote Flüh. Der imposante Kletterberg in der Bildmitte ist der Gimpel, dahinter die Köllenspitze
Rechts Gaishorn, Rauhorn, Kugelhorn, davor das Vilsalp-Tal mit dem Vilsalp See.
Bildmitte: Vom Neunerköpfle geht es über Almen zur Landsberger Hütte. Dahinter der Hochvogel
Hier drehe ich heute um, und mache mich auf den Rückweg zur Seilbahn. Diese aussichtsreiche Tour war ein genußreicher Abschluß meiner Bergwoche im Allgäu. Nun gehts auf die Autobahn und zurück nach Stuttgart.