Auf einer organisierten Tour erkunden wir die Natur-Sehenswürdigkeiten rund um Göreme: Die Felsenwohnungen in Uçhisar, die Felsenkirchen im Göreme Freilicht-Museum, das Liebestal, das Tal von Paşabağ, und eine Keramik-Fabrikation in Avanos.
Uçhisar
Unser Guide erzählt von den damaligen Lebensumständen. Das Kontinentalklima in der Zentral-Türkei bedingt heiße Sommer und kalte Winter. Tuffstein isoliert und gleicht die extremen Klima-Verhältnisse aus.
Kappadokien wurde durch den Apostel Paulus bekehrt, und es entwickelten sich schon sehr früh christliche Gemeinden. Bereits im 2. Jh. war Kappadokien überwiegend christlich.

Mit dem Siegeszug des Islam im 7. Jh. suchten viele Christen aus Syrien, Palästina und Ägypten in Kappadokien Zuflucht. Die Ankömmlinge schlugen Wohnungen in den weichen Stein, Sitzbänke und Regale gleich dazu

Drohte Gefahr, wurden Wohnungen und Kirchen zu Fluchtburgen und Verstecken. Selbst ganze Städte legte man für Kriegszeiten unterirdisch an

Heute gibt es hier keine Christen mehr. Die letzten mussten 1923 infolge des Bevölkerungs-Austausches mit Griechenland gehen
Das Kirchental, Göreme-Open-Air-Museum

Das Tal nahe Göreme war ein Kloster mit vielen Kirchen, Unterkünften und Schulen. Hier findet man die meisten und besterhaltenen Felsenkirchen Kappadokiens

Die „Dunkle Kirche“ kostet zusätzlichen Eintritt. Uninteressierte sollen vom Besuch abgehalten werden, um die Wandmalereien zu schützen
Durch den geringen Lichteinfall befinden sich die Fresken in einem ausgezeichneten Zustand. Es sind Szenen aus dem Alten Testament dargestellt, und nahezu die gesamte Geschichte des neuen Testaments.
Die Namen der Kirchen wurden in neuer Zeit vergeben, meist nach der Natur, die die Kirche umgab. Vom damaligen Leben in den Felsen-Siedlungen und Klöstern ist so gut wie nichts überliefert.

Wir lassen uns durch das Kirchental treiben, besuchen einige der Kirchen und genießen, in der Sonne sitzend, den schönen Ausblick über die bizarre Felsenlandschaft

Immer wieder die gleichen Motive werden dargestellt. Wie ein Bilderbuch veranschaulichen Wandmalereien die Bibeltexte

Das Göreme Freilicht-Museum, ein Gesamtkunstwerk aus Natur und Architektur, seit 1985 UNESCO Weltkulturerbe
Liebestal
Avanos

Der rote Lehm von Avanos eignet sich hervorragend zur Keramik-Herstellung. Männer in Kappadokien mussten früher töpfern können, die Mächen Teppiche knüpfen. Das waren die Haupt-Erwerbsmöglichkeiten

Hier wird weiße Keramik bemalt. Die traditionellen Formen und Muster sind seit Jhrhunderten überliefert
Paşabağ-Tal

Wir steigen hinauf zum Talrand, und es eröffnet sich der Blick ins nächste Tal. Auf eine wunderschöne Mondlandschaft mit Felsen und Weingärten
Devrent-Tal, ein Garten der Imagination

Das Tal gleicht einem Wildpark mit versteinerten Ungetümen: Die Imagination sieht einen Seelöwen, Hasen, Hühner, ein Kamel…
Die 3 Grazien
Zurück in Göreme

Wir sind fast alleine in dem urigen Lokal, die deutschen Gäste fehlen. Die Politik hält sie zum Leidwesen der Tourismus-Leute vom Türkeibesuch ab
Eine Zauberlandschaft