Die bekannteste Skirunde Südtirols umrundet das Sella-Massiv. Man tourt inmitten der einzigartigen Dolomiten-Landschaft über 4 Pässe: Pordoi-Pass, Campolongo-Pass, Sella-Joch, Grödner-Joch. Und passiert 5 Orte: Arabba, Canazei, Wolkenstein, Corvara, Colfosco.

 

Was diese Tour so außergewöhnlich macht, ist die wunderschöne Berg- Kulisse der Dolomiten, die seit 2009 Unesco Weltnaturerbe sind. Beim jähr- lichen Ranking der Top10-Skigebiete der Welt ist das Sella-Skigebiet immer dabei. Das italienische Flair macht Gröden zum HotSpot für Genussskifahrer.
Weiterlesen »

Während die Berge in höheren Regionen noch Schneehauben tragen, ver- spricht die Gardasee-Region warme Sonnentage und ideale Bedingungen zum Klettern. Hier hat sich ein Klettersteig-El Dorado entwickelt. Unser Stützpunkt ist meist Arco am Nordende des Gardasee´s. Hier gibt es eine Vielzahl sehr schöner Vie Ferrate. Auch Radfahrer kommen in dieser Region voll auf ihre Kosten.
Klettersteige am Gardasee

Die ersten „Klettersteige“ der Dolomiten waren Kriegswege im ersten Weltkrieg, als die Südtiroler Berge hart umkämpft waren. Die Pfade verlaufen auf schmalen Bändern entlang der steilen Felsen. Stufen und Leitern erschließen den Berg. Im Gebirgskrieg wurden lange Tunnels in den Fels gegraben. Die Erinnerung daran ist allgegenwärtig, gleichzeitig befindet man sich in einer der schönsten Bergregionen der Welt.
Rosengarten, Sextener Dolomiten (3-Zinnen), Sella,
Brenta

Seit 2009 sind die Dolomiten UNESCO Weltnaturerbe. Für viele Alpinisten gelten sie als die schönsten Berge der Welt. Auch ich liebe diese unglaublichen Berg-Formationen aus steilen Wänden, aufragenden Spitzen und tiefen Klüften. Bergtouren vor dieser Kulisse sind spektakulär und unvergesslich.
Sextener Dolomiten, Rosengarten, Sella