Unsere Tour ist ein Klassiker im Schwäbischen Wald: Wir starten an der Laufenmühle, wandern das wilde Wieslauftal hinunter – und durchs Strümpfelbachtal wieder bergauf. Gemütliche Pause am Ebnisee, und über die schroffe Geldmacher-Klinge zurück zur Laufenmühle.
Laufenmühle – Wieslauftal – Strümpfelbachtal – Ebnisee – Geldmacherklinge, Rundtour, 16 km
Die Laufenmühle ist eine Lebens- und Arbeitsgemeinschaft für geistig behinderten Menschen. Und ein attraktives Ausflugsziel mit Restaurant, Tieren, Park für die Sinne, Kaffeerösterei. Die Behinderten arbeiten in allen Bereichen mit: Beim Service im Restaurant, bei der Betreuung der Tiere, in Küche und Wäscherei.

Der Flößer erinnert daran, dass auf der engen, wilden Wieslauf früher Holz geflößt wurde. Eine gefährliche Arbeit für starke Kerle

Vom Ebnisee könnte man direkt zur Laufenmühle zurückkehren, doch wir wollen noch zur Geldmacherklinge

Es lohnt sich sehr in der Laufenmühle einzukehren. Die Räumlichkeiten mit Außen-Terassen sind einladend, Eis und Kuchen hausgemacht und hervorragend