Dieser Bericht ist noch in Arbeit, doch ich habe ihn versehentlich schon online gestellt.
Damit der Link nicht ins Leere geht, poste ich ein paar Bilder von der eben fertiggestellten Elbphilharmonie. Seit November dürfen Besucher auf die Aussichts-Plattform, und im Januar gibts das Eröffnungskonzert.
Endlich fertig!!! Allerdings ziemlich teuer geworden:
2007 wurden die Kosten auf 186 Millionen veranschlagt. Verbaut sind bis zur Fertigstellung 789 Millionen, 600 Millionen mehr als ursprünglich geplant. Wenn ich richtig rechne, ist das eine Steigerung von 450%.

Die Besucher-Plattform, und was wir sonst noch von der Elbphilharmonie sehen können, ist der Weltstadt Hamburg würdig. Superklasse!

Wohnen und Arbeiten im Areal des ehemaligen Freihafen. Die HafenCity ist eines der größten Stadtentwicklungs-Projekte Europas. Modern, großzügig, direkt am Wasser… Leider für den normalen Geldbeutel unerschwinglich

Die teuerste Wohnlage, das Uni-Lever-Hochhaus. Doch man muss ja nicht unbedingt hier wohnen…, auch ein Spaziergang in der HafenCity macht Spaß. Bei dem schönen Wetter ist halb Hamburg hier auf den Beinen
Ist schon ein auffälliges Bauwerk, aber das Wahrzeichen von Hamburg ist und bleibt für mich der Michel. 🙂
Liebe Grüße eines Wieder-Hamburgers.