Nach der Hitze der letzten Tage, gewittert es heute. Ein guter Grund das Ötzi-Dorf zu besuchen, wo die Lebensbedingungen in der Steinzeit dargestellt werden. Am frühen Abend ist der Himmel wieder klar, und ich begehe den Klettersteig Lehner Wasserfall bei Längenfeld.
Gesamt 2,15 Stunden, Zustieg 15 min, KS 1,5 Std, Abstieg 30 min (C)
Ötzi-Dorf
Es war eine archäologische Weltsensation, als 1991 eine mumifizierte Leiche in der Ötztaler Gletscherwelt gefunden wurde. Denn es stellte sich heraus, dass der „Mann aus dem Eis“ vor mehr als 5000 Jahren gelebt hatte. Nirgendwo auf der Welt wurde jemals ein Mensch aus dieser Zeit gefunden, und der Steinzeitmensch Ötzi war sogar in vollständiger Kleidung und Ausrüstung erhalten.
Im archäologischen Freiluftpark Ötzi-Dorf wird das Leben, Wohnen und Wirtschaften vor 5000 Jahren veranschaulicht.

Ötzis Fellmantel, aufwändig in verschiedenen Farben gestaltet. Daneben an der Wand: Fellmütze und Rucksack aus gebogenem Haselzweig. Auf dem Tisch: Ötzis Werkzeuge und Utensilien zum Feuermachen

In der Schamanen-Hütte werden Ritual-Gegenstände gezeigt. Auch die Bauweise der Holzhütten wird erklärt

Boote wurden aus Eiche gearbeitet. Sie mussten immer im Wasser bleiben, damit sie keine Risse bekamen
Ich verweile lange in dem schön gestalteten Freilicht-Museum. Die Führerin erzählt begeisternd und anschaulich vom Leben in der Steinzeit. Ein hochinteressanter Ausflug in die Zeit vor 5300 Jahren.
Lehner Wasserfall Klettersteig

Am Ausstieg gibt es ein Photo von der Erstellung des Klettersteigs. Mit schwerem Werkzeug an der senkrechten Wand…