Gerne folgen wir Irenes Einladung zum rauschenden Geburtstagsfest. Es bleibt sogar Zeit für etwas Hamburg-Sightseeing.

Ich mag Hamburgs lebendigen Bahnhof. Unser Stuttgarter Bahnhof ist S21-Baustelle und zur Zeit trostlos hässlich
Vom Hauptbahnhof zum Rathaus

Vorbei an der Europa-Passage. Hier in der Bergstrasse lag in bester Zentrums-Lage Moritz´ Praktikums-Betrieb
Deutschlands älteste Börse residiert seit 1841 beim Rathaus. Diese Symbolik ist nicht zufällig. In der Hansestadt bestand der Rat seit Jahrhunderten aus Kaufleuten und Reedern. Politik und Wirtschaft sind traditionell 2 Seiten derselben Medallie.
Vom Rathaus zum Jungfernsteeg

Beim Rathaus befindet sich eine überbrückte Schleuse. Seit 1846 ermöglicht diese Schleuse am Alsterfleet die Schiffahrt zwischen Alster und Elbe

Von der Brücke blicke ich in die andere Richtung. Entlang des Alsterfleet´s führt ein Arkadengang zum Jungfernstieg

Am Jungfernstieg starten die Ausflugsboote. Entlang der Binnenalster befinden sich einige von Hamburg´s Luxus-Hotels. Mit dem grünen Dach das „Vier Jahreszeiten“
Entlang der Fleete zum Fleethof und zum Großneumarkt

Beim Fleethof gibt es schöne Lokale. Hier die „Rheinische Republik“, die Rheinländer Spezialitäten anbietet
Vom Großneumarkt zur Musikhalle

Man befindet sich im Herzen der Neustadt. Es gibt viele schöne Lokale, und meine Freundin Irene wohnt hier
Durch´s Portugiesen-Viertel zu den Landungsbrücken
Mit der Fähre 62 nach Övelgönne

Die Landungsbrücken von der Fähre aus. Dahinter St. Pauli mit dem schiefen Hochhaus und das Hotel Hafen Hamburg. Ganz rechts auf dem Hügel, die Jugendherberge am Stintfang
Museumshafen Övelgönne und Elbstrand
Musical-Bühnen gegenüber der Landungsbrücken

Zurück an den Landungsbrücken, schaue ich hinüber zu den Musical-Bühnen vom „König der Löwen“ und dem „Wunder von Bern“
Elbphilharmonie
Endlich fertig!!! Allerdings ziemlich teuer geworden:
2007 waren die Kosten auf 186 Millionen veranschlagt. Verbaut wurden bis zur Fertigstellung 789 Millionen. Eine Steigerung von 600 Millionen. Wenn ich richtig rechne, eine Steigerung von 450%.
Liebe Lisa, es ist immer wieder ein Vergnügen, einen Streifzug durch deine Reiseseiten zu machen. Hoffe, du hattest schöne Ostern.
Liebe Grüße
Jonathan
Schön von dir zu hören, Jonathan. Hast du ein besonders nettes Bild von Irene auf dem Geburtstagsfest? Das würde ich gerne noch in den Bericht einbauen. Liebe Grüße aus Stuttgart