Grasse ist die „Welthauptstadt des Parfüms“. Die Parfüm-Hersteller bieten Führungen an, anschließend kann man Probe-riechen und einkaufen. Die farbenfrohe, weiträumigen Altstadt ist wie gemacht zum ziellosen Schlendern.
Nach Mougins kommt man wegen der guten Restaurants, den Galerien, Kunsthandwerkern und Museen. Picasso verbrachte in dem Bilderbuchdorf seine letzten 12 Lebensjahre, und Edith Piaf ist 1963 hier gestorben.
Mougins
Der Bus von Cannes nach Grasse (1 Stunde) hält auch in Mougins. Ein Zwischenstopp ist überaus lohnend. Mougins ähnelt von seiner Atmosphäre her St. Paul de Vence, nur gibt es hier wesentlich weniger Touristen.

Der Meister wurde von vielen Photografen abgelichtet. Dies ist ein Plakat-Bild, denn im Museum darf ich nicht photografieren
Das Musée d´Art Classique (MACM) wurde 2011 eröffnet und hat ein interessantes Konzept: Antike Kunstwerke werden neuzeitlicher Kunst gegenübergestellt.
Grasse

Worte am Theater: Die Stunde vergeht, Leid wird vergessen, das Werk bleibt.
(Meine Interpretation: Wesentlich ist, was ein Mensch erschafft)
Schon im Mittelalter wurden in Grasse Lederwaren hergestellt. Im 16. Jh. kamen an den europäischen Höfen parfümierte Handschuhe in Mode. Damit begann in Grasse die Herstellung von Duftstoffen.
Im 19. Jh. gelang den Grasser Parfümeuren der internationale Durchbruch. Berühmte Parfüme wurden in Grasse kreiert: „Chanel No. 5„, Dior´s „Eau Sauvage“ und Yves Saint-Laurent´s „Opium„.

Ich nehme an einer Führung des Parfüm-Herstellers Fragonard teil. (Destillationsanlage mit Wasserdampf)

Vielgebuchter Renner bei den Touristen: Ein Parfüm-Kurs zur Schulung der Nase, und danach die Eigenkreation eines Parfüms. Im Bild das Mischpult des Meisters

Laut Reiseführer ein hochinteressantes Museum zur Geschichte des Parfüms und über die Herstellung:
das Musée International de la Parfumerie
Hallo Lisa,
wir, mein Mann und ich, denken daran Anfang April eine Woche im Hinterland der Cote d’Azur zu verbringen. Ich bin etwas unsicher welchen Standort wir wählen sollen und schwanke zwischen Saint-Paul-de-Vence, Grasse und Mougins. Da du die Gegend wohl sehr gut kennst, frage ich dich, ob du mir hier einen Tipp geben könntest. Wir wollen auch Wanderungen am Meer und im Hinterland der Küste unternehmen, aber nach Möglichkeit nicht sooo lange im Auto unterwegs sein.
Vielen Dank sage ich schon im Voraus und ein schönes Reisejahr
wünscht dir Silvia aus dem Allgäu
Liebe Silvia,
alle Orte, die ihr im Auge habt, sind wunderschön. Ich würde den Ort abhängig von euren konkret geplanten Unternehmungen wählen.
Grasse hat den Vorteil eine größere Stadt zu sein (40.000 Einwohner). Es gibt ein schönes Stadtzentrum und viele Möglichkeiten den Abend zu verbringen. In Mougins wird es abends schon ruhiger (20.000), in St-Paul (3.100) sehr ruhig, wenn die Tagestouristen weg sind.
Ihr werdet wunderbare Tage haben in dieser begnadeten Region.
Lieber Gruß, Lisa
Liebe Lisa, ganz herzlichen Dank für die Information. Ich werde gerne berichten wie unsere Tage an der Côte waren.
Es grüßt dich Silvia