Der Laufbacher-Eck-Weg ist ein Highlight in den Allgäuer Alpen. Besonders schön ist der Weg im Juli, wenn die Bergwiesen blühen. Den Aufstieg übernimmt die Nebelhornbahn, dann immer auf der Höhe von ca. 2000m bleibend, zum Prinz-Luitpold-Haus (6h, Ü) am Fuße des Hochvogels. Ebenso schön gehts am nächsten Tag weiter, auf dem Jubiläumsweg, zur Landsberger Hütte (6h, Ü).
3-tägige Hütten-Tour: Nebelhorn – Laufbacher Eck – Prinz Luidpold Haus (6h, Ü) – Jubiläumsweg – Landsberger Hütte (6h, Ü), Abstieg Vilsalpsee (1,5h) – Tannheim. Per Bus zurück nach Oberstdorf.

Marianne ist im Wohnmobil angereist, ich übernachte im Gästehaus Math (Naglergasse, nahe der Nebelhornbahn). Doch zunächst verbringen wir einen schönen Abend im EL Greco in Oberstdorf
Laufbacher-Eck-Weg, (6h)
vom Edmund-Probst-Haus am Nebelhorn zur Prinz-Luidpold-Hütte beim Hochvogel

Die Nebelhornbahn übernimmt den Aufstieg. Wir freuen uns an der Blumenpracht am Wege und genießen den Blick zum Seealpsee

Mit dem Prinz-Luitpold-Haus (1846m) haben wir unser Tagesziel erreicht, dahinter der Hochvogel (2600m)

Von der Hütte blicken wir hinunter zur Bärgündele-Alpe (1322m). Noch weiter unten liegt das Giebelhaus (1068m), mit Busanbindung nach Hinterstein und Bad Hindelang
Jubiläumsweg (6h), Prinz Luitpold Haus – Landsberger Hütte

Am nächsten Tag, beim Aufstieg zur Bockkarscharte (2164m), laufen eine Etage höher 2 Gämsen neugierig mit

Teile des Jubiläumsweges sind vor allem bei Nässe sehr heikel. Der schmale Weg verläuft, teilweise Stahlseil-gesichert, entlang des steilen Hanges. Ein falscher Schritt, und es ginge 200m in die Tiefe

Hinter jeder Wegbiegung eröffnen sich neue, schöne Landschaftsbilder. Wir sind begeistert von dem abwechslungsreichen Weg

zum Vilsalpsee (1168m), in dem Marianne sogar ein paar Runden schwimmt, und weiter nach Tannheim. Es war eine superschöne Tour. Liebe Marianne, bis bald in den Dolomiten!
Hallo Lisa, Deine Seite ist toll! Unglaublich, wieviele Wanderungen und Reisen Du schon erleben durftest.
Ich werde die Seite weiter lesen. Liebe Grüße Renate