Strahlendes Frühlingswetter und 15°C verlocken uns am Silvestertag 2021 zum letzten Spaziergang im Jahr.
Killesbergpark – Feuerbacher Heide – Bismarckturm – Kräherwald – Feuerbacher Tal – Hohe Warte – Pfostenwäldle (10 km, 2:30h)

und verlassen ihn über die Grünfläche „Grüne Fuge“, wo ehemals die Messehallen standen. Daran angrenzend wurde ein neuer Stadtteil erbaut,
Hier endet das Stuttgarter „Grüne U“, das aus 8 verbundenen Parkanlagen besteht: Schlossgarten – Villa Berg – Rosensteinpark – Leibfriedscher Garten – Wartberg – Höhenpark Killesberg. Man kann die Wanderung fortsetzen, z.Bsp. durch den Wald hinunter ins Feuerbacher Tal (so wie wir heute).

Eidechsen der Stuttgart-21 Baustelle wurden ins Eidechsen-Habitat auf der Feuerbacher Heide umgesiedelt

und zum Birkenkopf, dem Monte Scherbelino, mit 511 m dem höchsten Punkt im inneren Stuttgarter Stadtgebiet. 1953-57 wuchs der Berg um 40m durch Trümmerschutt aus dem zweiten Weltkrieg

Den Bismarkturm habe ich aus meiner Kindheit in guter Erinnerung: Winters als Rodelberg und im Herbst zum Drachensteigen