Der Herbst ist ideal für diese Weinberg-Tour. Bunt leuchtendes Weinlaub bietet den Rahmen für prächtigen Ausblicke. Vom Ausflugslokal Hörnle, aber auch vom Panoramaweg dorthin, gibts freie Sicht ins weite Land. Man blickt ins Weinland Stromberg/Zabergäu – und weiter bis zum Stuttg. Fernsehturm. 2024 sind wir wieder da, diesmal wandern wir in umgekehrter Richtung. Und statt Sonne gibt es diesmal Hochnebel – trotzdem eine super Wanderung.
Haberschlacht-Neipperg-Burg Neippberg-Hörnle (12km, 3:30h)

Die Anfänge der Burg gehen bis ins Jahr 1212 zurück. Heute können Räumlichkeiten der schön restaurierten Burg für Hochzeitsfeiern gemietet werden

Wir befinden uns auf dem Württembergischen Weinwanderweg (425km), der Weinorte verbindet zwischen Aub/Creglingen und Esslingen

Zur Halbzeit bietet sich die Einkehr im Ausflugslokal Hörnle an. Wir genießen unsere Mahlzeit mit Aussicht – und die Sonne scheint dazu. Markant – die Kühlwasserfahne des Atomkraftwerkes Neckarwestheim

Mitte- bis Ende Oktober ist die Herbstfärbung am intensivsten. Blick vom Hörnle ins Zabergäu. Sogar den Stuttgarter Fernsehturm kann man von der Aussichts-Terrasse sehen
2024 machen wir die Tour in umgekehrter Richtung, und erreichen den Weinausschank Zwiefelberg vor der Mittagszeit. Da haben wir den schönen Aussichtsplatz für uns alleine, und zelebrieren eine kleine Weinprobe. Insofern ist diese Geh-Richtung sehr zu empfehlen. Zudem hat man hat die Aussichten vom Zweifelberg am Anfang, als Highlight.