Das Rocchetta-Massiv am Gardasee ist mit Kriegswegen aus dem 1. Weltkrieg überzogen. Drei Wege sind Seil-gesichert: Susatti (K3), Foletti (K3) und der Schützengraben-Steig Camminamenti (K2), der zum Teil im Berg verläuft. Wir haben die Wege zu zwei abwechslungsreichen Touren verbunden. Der ebenfalls gesicherten Steig Sentiero Laste diente als Zu- oder Abstieg.
Biacesa – San Giovanni – Senter Bèch – KS Susatti – Cima Capi (909) – KS Foletti – San Giovanni – S.Laste – Biacesa
Sentiero Susatti auf die Cima Capi
Leichter und sehr lohnender Klettersteig auf die Cima Capi (909 m). Anstieg ab Biacesa im Ledro-Tal über den abwechslungsreichen „Sentir dei Bèch“. Der Klettersteig führt über einen ausgesetzten Grat direkt oberhalb des Gardasees. Der Abstieg geht über die kurze Ferrata M. Foletti.

Hauptdarsteller auf dieser Tour: Der Gardasee. Vor 2 Tagen hat es geschneit. Den Gipfeln steht das weiße Kleid hervorragend

Der KS Susatti geht weiter zur Bocca Passumer. Wir folgen ihm noch ein Stück und drehen dann um. Diese Tour ist ein anderes Mal dran

Hier haben junge Männer verlustreich um ein paar sinnlose Meter gekämpft. Sie waren nicht viel älter als Noah
Sentiero Foletti