Von Puerto di Rosario kommend, wandern wir auf einen Berg bei La Matillia mit viel Aussicht auf den Nordteil der Insel, und besuchen das Museumsdorf La Alcogida in Tefia.
Weiter ans Meer zum Mittagessen in Los Molinos, einem winzigen Ort an der Westküste, und Chillen am benachbarten Strand von Playa del Valle.
In Puerto de Rosario war unsere Lieblingsbar heute am Sonntag geschlossen, deshalb frühstücken wir in der Bar des kleinen Weilers La Matilla. Wir kommen mit einer Frau ins Gespräch, die mit ihrem Mann und einem Hirten gleich losfahren will, um 3 entlaufene Ziegen in den Bergen zu suchen. Sie spricht gut deutsch und empfielt uns einen lokalen Wanderweg, den Brunnen-Wanderweg bei La Matilla: Den Berg hinauf, vorbei an 3 Brunnen und an Hirtenbehausungen. Und oben gibt es viel Aussicht über den Nordteil der Insel. Der Weg ist etwas windgeschützt. Das wissen wir sehr zu schätzen, weil der Wind heute so gewaltig bläst.
Freilichtmuseum La Alcogida

Das Ökomuseum in Tefia besteht aus sieben restaurierten Bauernhöfen. Die historisch eingerichteten Wohnräume veranschaulichen das Leben vor ca. 100 Jahren

Eine aufwändig restaurierte Windmühle. Die Tuch-Bespannung der Flügel wird erst vor Gebrauch aufgezogen. Durch die hintere Stange lassen sich die Flügel in den Wind stellen
Los Molinos
Auf dieser Hochebene oberhalb der Klippen beginnt ein Wanderpfad. Immer die Küste entlang kann man stundenlang nach Süden gehen. In 3,5 Stunden ist man in Playa del Valle. Aber heute fahren wir mit dem Auto dorthin
Playa del Valle

Den Abend verbringen wir an am Strand von Playa del Valle. Den Sonnenuntergang verpassen wir um eine halbe Stunde, denn uns zieht es zum Abendessen
Auf dem Rückweg finden wir ein liebevoll eingerichtetes kanarisches Restaurant in Valle de Ortega. Zum Abschluß stellt uns der Wirt die Flasche Rum mit Honig auf den Tisch. An diesen leckeren Likör könnte ich mich gewöhnen.