Nizza bietet alles, was des Urlauber´s Herz begehrt: Uferpromenade und Strand, eine mittelalterliche Altstadt, Shopping, beschauliche Dörfer im Hinterland und viel Kultur. Abgesehen von Paris gibt es in keiner anderen französischen Stadt mehr Museen als in Nizza.

Beim Anflug präsentieren sich die verschneiten Gipfel der Seealpen. Am Boden sind sie nicht mehr zu sehen

So viele kräftige Herren (und eine Dame)! Während die Gangway herangefahren wird, stehen die Kofferwerfer schon bereit. Und als wir das Gepäckband erreichen, drehen unsere Koffer schon ihre Runden. Mich begeistern (ausser den starken Männern) die Palmen auf dem Flughafengelände.
Promenade des Anglais

Vom Flughafen direkt zur Engelsbucht. Noch mit Gepäck trinke ich meinen ersten Kaffee hier am Strand
Die Promenade des Anglais ist die prachtvolle Uferpromenade entlang der kilometerlangen, geschwungenen Bucht. Sie wurde 1824 angelegt, nachdem englische Wintergäste Geld gesammelt hatten für eine Arbeitsbeschaffungs-Maßnahme, um die wirtschaftliche Not der Einheimischen zu lindern.
Die Arbeitslosen bauten einen 2m breiten Weg, der immer wieder verbreitert wurde, bis die Promenade 1931 zu ihrem heutigen Aussehen fand.
Place Masséna

Nahe dem riesigen Place Masséna liegt sehr zentral mein Hotel. Das öffentliche Verkehrsnetz ist hervorragend ausgebaut durch Busse, Tram und Bahn
Der Paillon ist ein Fluß, der kanalisiert wurde. Sein Verlauf trennt Alt- und Neue Stadt. Über seinem überdachten Fussbett gibt es nun Grünanlagen und das Musée d´Art Moderne et d´Art Contemporain.

Der riesige futuristische Bau von 1990 hat eine Ausstellungsfläche von 4000 m² und zeigt Werke moderner amerikanischer und französischer Künstler (Andy Warhol, Roy Lichtenstein…)

Auch unter dem Jardin Albert I., direkt an der Promenade d´Anglais, fließt der Paillon. Hier bin ich mit dem Bus vom Flughafen angekommen, und hier starten auch die Busse in Richtung Cannes
Altstadt

Die Altstadt ist der Angelpunkt der Stadt, mit täglichem Marktgeschehen, auch einem separaten Blumenmarkt
Irgendwo in der Altstadt treffe ich auf das Rekrutierungs-Büro der Fremdenlegion. Ich wusste gar nicht, dass es die Fremdenlegion noch gibt.

Flohmarkt am Place Garibaldi. Auch hier ist ein Abfahrtsort für Busse. Der neue Busbahnhof wird zur Zeit gebaut. Bis zur Inbetriebnahme gibt es unterschiedliche Busstationen
Spaziergang auf den Schlossberg

Von der Altstadt steige ich hinauf zu den Schlossruinen. Vom Schloss ist wenig übrig, aber die Aussicht auf Altstadt und Bucht begeistert
Hafen

Der Hafen liegt auf der anderen Seite des Schlossberges. Hierher komme ich öfters, denn die Busse in Richtung Monaco, Menton starten hier
Nizza ist eine klasse Stadt, und sie eignet sich gut als Ausgangspunkt für Ausflüge. Ein Auto braucht man hier nicht, die Küstenorte der Coté d´Azur sind alle durch Bus und Bahn zugänglich.