Heute haben wir eine besonders schöne Tour vor uns: Entlang der Massive von Averau und Nuvelau zum Passo Giau. Ab der Forcella Giau, den riesigen Klotz des Monte Pelmo im Blickfeld, wandern wir auf sanften Wiesen unterhalb der Wände des Formin. Unser heutiges Ziel ist das zerklüftete Massiv der Croda da Lago, an dessen Fuße die gleichnamige Hütte am Lago Federa liegt.
5.Tag (6h): Rif. Lagazuoi- Passo Falzarego- Rif. Averau(2h)- Passo Giau (1h)- Rif. Croda da Lago (3h)
6.Tag (3h): Rifugio Croda da Lago – Cortina (3h) – Bus nach Schluderbach
Am Lagazuoi liegt die Bergwelt vor uns, die wir heute durchwandern werden: Averau und Nuvelau (vorne, Mitte), zwischen dem massigen Monte Pelmo (Mitte, hinten) und dem langen flachen Rücken des Lastoi de Formin hindurch zur Croda da Lago (ganz links). Sogar den Beco de Mezzodi kann man sehen (erster Gipfel nahe der Croda da Lago).

Den mühelosen Abstieg vom Lagazuoi ermöglicht die Seilbahn. Eine interessante Variante wäre der Abstieg über den Kriegstunnel aus dem 1. Weltkrieg, der mit Infotafeln ausgestattet und als Museum gestaltet ist

Das flache Gipfelplateau des Nuvelau. Ganz oben thront die Nuvolau-Hütte, eine besonders schöne Aussichtskanzel

Die Averau-Hütte im Sattel zwischen Averau (links) und Nuvolau. Wir kamen auf wunderschönem Weg entlang dieser Bergformation

Vom Passo Giau überblicken wir den weiteren Weg: Am Lastoni di Formin (flacher Rücken im Vordergrund) vorbei, im Sattel nach links zum dahinter sichtbaren Massiv Croda di Lago

Rifugio Croda da Lago, davor zeltet ein Paar, das wegen seiner 2 Hunde nicht in der Hütte schlafen kann

Da waren wir gestern: Averau (rechts), Nuvolau (langer Rücken links), sogar die Nuvolau-Hütte kann man sehen

In Schluderbach holen wir das Auto, und am Dürrensee planen wir bei der Mittagsrast unsere nächste Tour
Wir entscheiden uns für das Gebiet Geissler-Puez und machen uns auf den Weg nach St. Ulrich im Grödnertal. Dort werden wir heute übernachten.
Hallo Lisa,
das war eine wunderschöne und sehr gut geplante Tour.
Mit deinen schönen Bildern und Texten kann ich sie noch mal gut nachvollziehen.
Oh Wunder, dass du all die Gipfelnamen weißt.
Ich freu mich schon auf das nächste Mal.
Marianne
Ja, Marianne, es war wunderbar. In den Berichten fehlen noch die Bilder, die du mir geschickt hast, das kommt noch. Falls du weitere besonders schöne Bilder hast, her damit! Lieber Gruß aus Stuttgart
Pingback: Averau Hütte – mealburn.co