Viel Natur findet man an der Spitze der sorrentinischen Halbinsel. Mit dem Bus fahre ich nach Massa Lubrense. In der Touristen-Info frage ich nach einem Spazierweg und werde gut beraten: Eine Rundtour führt aussichtsreich, an 4 Klöstern vorbei, zum hübschen Fischerort Marina della Lobra.
Gesamt 2,45h: Massa Lubrense–Santa Maria (45min)–Marina della Lobra (1,5h)-Massa (30 min)

Aus dem Bus fotografiert: Steilküste und Marina Grande von Sorrent. Ein von Capri kommendes Boot steuert den Fährhafen in der Marina Piccolo an

Wir laufen uns immer wieder über den Weg. Der Briefträger mit seinem Roller ist genauso schnell wie ich mit meinen vielen Fotostopps

Heute treffe ich ständig auf Kirchen und Klöster. Der Ort ist winzig und die Barockkirche riesengroß

Zwischen den Hügeln liegt die Marina Grande und weiter oben Capri-Stadt. Unterhalb des höchsten Berges Anacapri

Heute gibt es zwar keinen blauen Himmel, dafür viel Natur und prächtige Blüten. Wie hier die duftenden Robinien am Hintereingang der Villa di Murat
Die Villa Murrat liegt oberhalb des Hafens, direkt gegenüber der Insel Capri. Napoleons Feldherr Murat schlug hier 1808 sein Hauptquartier auf. Seine Aufgabe war, das von den Engländern besetzte Capri zu erobern.

Von der Villa Murat schaue ich auf mein heutiges Ziel: Der kleine Fischerort Marina della Lobra, dominiert von einer riesigen Klosterkirche

Man könnte auf schönem Uferweg noch weiterlaufen. Doch mir reichts für heute und ich gehe Kaffee trinken in einer Bar mit Aussicht oberhalb des Hafens