Das Kleine Walsertal ermöglicht entspanntes Wandern durch Seilbahn-Unterstützung. Die Wettervorhersage ist gut, also alle Termine absagen und hinein ins Bergvergnügen.
Tag 1: Am Schwarzwasser-Bach entlang: Mittelberg – Riezlern (2h)
Tag 2: Ifenhütte – Hoher Ifen – Schwarzwasser Hütte – Auenhütte (6h)
Tag 3: Almen-Wanderung vom Söllereck nach Riezlern (2h)
Kanzelwand

Meine Unterkunft includiert die Bergbahnen. Gleich am Anreisetag nutze ich die Seilbahn und das super Wetter zum Berge gucken. Eine breite Wander-Autobahn führt von der Kanzelwand zur Fellhorn-Bergstation
Panorama-Blick auf die Laufbacher-Eck Tour von neulich: Nebelhorn (Hintergrund links), am Höfatz vorbei (grasiger Berg mit den 2 Gipfeln, rechts, unter der runden Wolke), zum Hochvogel (im Hintergrund, links neben den Höfatz-Gipfeln)

Sonnen-Terrasse bei der Kanzelwandbahn. Für eine Tour hier oben ist es zu spät. Wieder im Tal nehme ich den Bus nach Mittelberg für einen schönen Spaziergang am Schwarzwasser-Bach
An der Schwarzach: Mittelberg – Riezlern (2h)

Die Bauern fahren das Heu ein bei dem idealen Sommerwetter. Blick aufs Söllereck (hinten), auf dem Grat kann man weiterwandern zur Fellhorn-Bergstation und zur Kanzelwand

Nun bin ich hungrig, nach Anreisetag und Wanderung. Doch in zwei Restaurants ist schon alles ausverkauft. Dank des super Wetters war der Andrang wohl gewaltig
Almen-Wanderung vom Söllereck nach Riezlern (2h)
Gestern ging ich die anstrengende 6-Stunden-Tour zum Hohen Ifen. Deshalb kann ich den heutigen Regen-Vormittag gut gebrauchen. Zum Ausschlafen – und zum Einkaufen in Oberstdorf. Meine Einkaufstour ist sehr erfolgreich: Ein neuer Rucksack, Wanderschuhe und natürlich Bücher… Nachmittags gibts noch eine schöne Wanderung durchs Almengebiet:

Am Nachmittag scheint wieder die Sonne, und ich fahre mit der Söllereck-Bahn (auf 1400m) hinauf ins Almengebiet. Hinter dem Berghaus Schönblick sieht man den Grünten bei Sonthofen

Links der Grünten, ganz rechts das Nebelhorn. Die Aussicht ist klasse, und an der Bergstation gibt es Einkehr-Optionen: Das Berghaus Schönblick (li.) und das Berghaus am Söller (re, hochgelobtes Essen)

Ich wähle die Schattenwrang-Alpe, 10 min weiter, für Kaffee und Kuchen – unter einem strahlenden Himmel

Die Grenze zwischen Deutschland und Österreich bildet ein Weidezaun – Rindviecher dürfen nicht passieren

Berg-Silhouetten: Hoher Ifen (re.), Walmendinger Horn (li.), dazwischen der Grat der Ochsenhofer Köpfe

Am Parkplatz der Kanzelwandbahn (links) vorbei, dann bin ich schon bei meiner Unterkunft, dem super zentral gelegenen Schwäbisch Gmünder Haus. Über dem Kleinen Walsertal thront der Widderstein (links) –